Start Schlagworte Industrie 4.0

Schlagwort: Industrie 4.0

»QualiFlex« für Smart Devices

Das Fraunhofer IPT untersucht in einem Forschungsprojekt die Einsatzplanung und Flexibilisierung von Produktionsmitarbeitern anhand von Smart Devices. Interessierte Unternehmen können sich jetzt an einem Erfahrungsaustausch oder als Anwendungspartner im Projekt beteiligen.

Informationen auf dem Werkzeug selbst speichern

Smarte Auflageschienen von Leistritz: Auf der Grindtec 2018 stellt Leistritz die „Smart Option“ vor, mit dem Werkzeuge digital beschreib- und auslesbar werden.

120 qm zukunftsweisende Technologien

Auf der Digital Factory präsentiert die viastore-Gruppe innovative Industrie 4.0-Lösungen. Sie vernetzen die Materialflüsse in Logistik und Produktion, was für mehr Transparenz und Effizienz entlang der Supply Chain sorgt.

Applikationen für Transparenz im Produktionsprozess

Mit dem Manufacturing Execution System GROB-NET4Industry kann mittels Webtechnologie werksübergreifend Transparenz im gesamten Produktionsprozess geschaffen werden.

Wissen, Perfektion und Innovation

Steigende Anforderungen an die Bauteilsauberkeit und Wirtschaftlichkeit der Reinigung sowie die zunehmende Digitalisierung: Die 27. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung des FiT e.V. präsentiert Grundlagen, systematische Vorgehensweisen und praktikable Lösungen.

Digitale Experten für die digitale Zukunft gesucht

Studieren an der Schnittstelle zwischen IT und Industrie bei der Walter AG: Das duale Wirtschaftsinformatikstudium zum Bachelor of Science, Fachrichtung Engineering & Digital Management.

Vollständige Vernetzung von Maschinen und Sensoren

Fraunhofer will die Möglichkeiten der Industrie 4.0 voll ausschöpfen

Die INDEX-Werke setzten auf „MindSphere“.

Gemeinsam mit 18 Partnerunternehmen gründet die Siemens AG die weltweite Anwenderorganisation „MindSphere World“ für das cloud-basierte, offene IoT-Betriebssystem MindSphere.

Digitalisierung in der Zerspanung im Vormarsch

Der Weg zur Vernetzung führt über offene Schnittstellen. Die AMB-Sonderschau und Kongress „Digital Way“ unterstützt die Fertigungsbranche. Kurzinterview: Vier Fragen an Professor Eberhard Abele

Digital vernetzt und schwingungsarm Drehen

Sandvik Coromant hat seine Silent Tools Werkzeughalter zusätzlich mit fortschrittlicher Konnektivität ausgestattet. Dies ermöglicht Unternehmen, ihre Fertigung im Sinne von Industrie 4.0 und digitaler Zerspanungsprozesse weiterzuentwickeln.

Mehrwert im Überwachungsprozess

Prozessüberwachung mit Sandvik Coromant: Daten sind im Überfluss vorhanden und leicht zu erfassen – der wahre Wert liegt aber darin, was man mit ihnen macht.

Vernetzen – Zusammenfassen – Bereitstellen

FactoryDIRECTOR VM ermöglicht eine durchgängige Transparenz aller Fertigungsdaten und sichert Produktqualität sowie Fertigungs-Know-how. Mit einer zentralen Datenbank gewährleistet dieser eine papierarme Fertigung, vernetzt, visualisiert und stellt Fertigungsdaten bereit.

Ein Mehr an Transparenz und Effizienz

Mit innovativen Applikationen und digitalen Tools schafft die Walter AG neue Möglichkeiten rund um Werkzeuge, Maschinen und Bearbeitungskonzepte.

GF bietet eine neue Intelligenz

Der SMART-Draht von GF Machining Solutions Customer Services macht die Drahterosionsprozesse der AgieCharmilles CUT P Serie noch intelligenter.

Termine