Start Schlagworte Industrie 4.0

Schlagwort: Industrie 4.0

Was ist umati? Drei Experten antworten

Seit 2017 ist umati ein Begriff in der internationalen Werkzeugmaschinenindustrie. Was anfangs noch recht vage als Schnittstellenstandard bezeichnet wurde, wird jetzt sehr konkret.

Die MindSphere World wächst

Korea gründet als viertes Land die IoT-Community MindSphere World. 

Digitale Zukunft aktiv gestalten

Zur EMO 2019 präsentiert DMG MORI seine Maschinen mit durchgängiger Konnektivität, das my DMG MORI Kundenportal, kundenorientierte Automationslösungen und das ADDITIVE MANUFACTURING.

Neue Impulse für die Roboter- und Luftfahrtindustrie

Zur EMO 2019 präsentiert Klingelnberg mehrere Neuheiten: Die VIPER 500 MFM  für Zykloidenverzahnungen und die OERLIKON Kegelrad-Schleifmaschine G 35. 

Gewappnet für Industrie 4.0

Die Schwerpunktthemen der diesjährigen EMO sind die Digitalisierung sowie die E-Mobilität. Auf der Messe zeigt Makino welche Lösungen das Unternehmen für diese Herausforderungen zu bieten hat.

iXworld – Die ausgezeichnete Digitalisierungslösung

Im Rahmen des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0“ zeichnet das Land Baden Württemberg die Index-Group für das Industrie 4.0 – Portal iXworld aus.

Gosheimer Technologie auf der EMO

Mit sechs Maschinen, davon vier auf dem Hermle Messestand, präsentiert sich die Hermle AG auf der EMO 2019 – getreu dem Motto „Smart technologies driving tomorrow`s production“.

Als Newcomer auf der EMO

Die Start-up-Area der EMO 2019 präsentieret viele spannende Newcomer. Einer von ihnen ist die Gestalt Robotics GmbH. Die Firma stellt ihre Software für Automatisierung und Künstliche Intelligenz vor.

Einfaches Werkzeugdatenmanagement

Auf der EMO 2019 präsentiert TDM Systems seine Werkzeugdatenverwaltung TDM Global Line 2019. Zudem wird der neue TDM WebCatalog erstmals präsentiert.

Neue Bearbeitungszentren, Software- und Automationslösungen

Die CHIRON Group stellt auf der EMO in Hannover ihre Highlights rund um die spanende Fertigung vor. Messebesucher erwarten unter anderem Bearbeitungszentren von CHIRON, STAMA und SCHERER.

Von Johannes Gutenberg lernen

ZOLLER eröffnet die Möglichkeit für ein modernes Toolmanagement und bietet umsetzbare Lösungsstrategien, um aus einem herkömmlichen Fertigungsbetrieb ein zukunftsfähiges Unternehmen zu machen.

Intelligente Instandhaltung

Auf der EMO 2019 zeigt igus, wie Werkzeugmaschinenhersteller und -kunden durch smarte Maschinenkomponenten aus Hochleistungskunststoffen ihre Instandhaltung verbessern und dadurch Kosten senken können.

Datenströme in nahezu Echtzeit verarbeiten

Das WZL der RWTH Aachen und Dell Technologies verstetigen ihre vorwettbewerbliche Zusammenarbeit. Sie testen eine neue Data-Streaming-Referenzarchitektur für industrielle Big-Data-Anwendungen.

Mit vier Kernthemen auf die EMO

Auf der EMO 2019 wird SORALUCE seine kundenorientierte Ausrichtung anhand der Produktphilosophie #MadeForYOU präsentieren.

Termine