Schlagwort: Fräsen
Neues und Spezielles zur EMO
ARNO Werkzeuge präsentiert auf der diesjährigen EMO in Mailand das SE-Stechdrehsystem mit Innenkühlung zum Einstechen, Längs- und Kopierdrehen ab 2 mm Einstechbreite. Ein neuer Eckfräser für kleine Durchmesserbereiche sowie Neuheiten beim Dreh-/Bohrsystem SHARK-CUT und dem ARNO-Mini-System AMS versprechen interessante Exponate auf dem Messestand.
Stets produktiv und dabei hochflexibel
Bauteile für Flugzeugindustrie mit F. Zimmermann äußerst wirtschaftlich fräsen
Die EMO-Highlights von Okuma
Der Komplettanbieter Okuma zeigt auf der diesjährigen EMO Milano seinen beeindruckenden Maschinenpark. Zu den „Highlights“ am Messestand zählen zwei neuentwickelte 5-Achsen Bearbeitungszentren und die neue CNC Steuerung OSP suite.
Doppelte Produktivität auf der EMO
Auf der EMO Milano präsentiert die Bumotec SA aus Sâles (Schweiz), ein Mitglied der Schweizer Starrag Group, erstmals stolz ihren „jüngsten Spross“ das Bearbeitungszentrum S181.
Heimspiel in Italien
Die EMO in Mailand bietet für DMG MORI den passenden Rahmen, zukunftsweisende Technologien und innovative Produkte zu präsentieren. Der Technologiepartner zeigt auf seinem Stand insgesamt 7 Weltpremieren.
Prozessoptimierung durch leichtschneidende Werkzeuge
Walzenstirnfräser der HiPos+ Serie sind wegen ihrer besonders leichtschneidenden Geometrie sehr beliebt. Durch den Einsatz von Wendeschneidplatten mit Spanbrechergeometrie wird dieser Effekt noch verstärkt und kritische Bearbeitungsoperationen deutlich verbessert oder erst ermöglicht. Bei der Firma Schwing konnten so schwierige Fräsoperationen optimiert und die Betriebssicherheit erhöht werden.
Eigene Roboterzelle erweitert Turnkey-Kompetenz
Es muß schon gute Gründe geben, wenn man eine eigene Roboterzelle entwickelt, um diese dann zusammen mit seinen Werkzeugmaschinen als komplette und automatisierte Prozeßlösung zu liefern. Gute Gründe hat Stama einige gefunden und präsentiert als Weltpremiere auf der EMO in Mailand die im eigenen Haus entwickelte und gebaute Roboterzelle "STARC" (Stama Automation Robot Cell).
Premiere: Fräser mit HX-Wendeplatten aus PcBN
Die HX-Wendeplatten haben sich bei Reibbearbeitungen etabliert. Dank der hexagonalen Form haben sie sechs nutzbare Schneidkanten und sorgen so für eine sehr gute Wirtschaftlichkeit...
Fräs-Performance für den Formen- und Werkzeugbau
Mit einem breitgefächerten Programm an Fräswerkzeugen und Schneideinsätzen bietet der Zerspanungswerkzeuge-Spezialist ISCAR den Kunden optimale Bearbeitungslösungen.
„Wir fräsen, wo andere erodieren“
Präzisionswerkzeuge von MMC Hitachi Tool im Einsatz bei Color Metal.
Höchste Effizienz bei extremen Belastungen
Mit BULLtec hat Boehlerit ein komplett neues Werkzeugsystem entwickelt. Es ist speziell für das Fräsen im Bereich der allgemeinen Schwerzerspanung konzipiert und deckt Durchmesserbereiche von 200 bis 500 Millimeter ab. Durch einfaches Austauschen von Kassetten und Wendeschneidplatten lässt es sich zum Plan- oder Eckfräsen einsetzten.
90°-Schultern effizient fräsen
Die neuen doppelseitigen Trigon-Wendeschneidplatten mit jeweils sechs Schneidkanten für den Einsatz in Schaft- und Aufsteckfräsern ergänzen das Programm der HELIDO 690-Linie von Iscar.
SHW Werkzeugmaschinen für die schönen Dinge
Wenn 2018 Umbau und Erweiterung der heiligen Moschee in Mekka fertig sein werden, dann hat ein deutsches Unternehmen dazu maßgeblich beigetragen. Für Türen, Tore und Fassaden sowie für Balustraden, Ornamente und vergoldete Deckenleuchtsysteme zeichnet RIVA Engineering aus Backnang verantwortlich. Das dynamisch wachsende Unternehmen hat SHW Werkzeugmaschinen einen Rekordauftrag beschert indem es zehn Fahrständermaschinen des Traditionsunternehmens in Betrieb genommen hat.
Mit dem F1-Rennwagen auf der EMO
Auf der EMO 2015 in Mailand wird Haas Automation mehrere leistungsstarke und zu konkurrenzfähigen Preisen angebotene CNC-Werkzeugmaschinen ausstellen. Ebenfalls präsentiert wird der Haas F1-Rennwagen, der bei der Formel-1-Weltmeisterschaft der FIA des Jahres 2016 das erste Mal an den Start gehen soll.