Schlagwort: Fräsen
Stahlfrässorten für weitere Werkzeugkonzepte
Die Frässorten GC4330 und GC4340 von Sandvik Coromant sind ab sofort auch für CoroMill 300, CoroMill 245, CoroMill QD und weitere Fräswerkzeuge erhältlich.
Video-Tipp: Vorteile vereint
Die Walter AG bringt den modularen Igel-Fräser mit M4000-Platten heraus.
Mehr Effizienz im Kleinen
ISCAR bringt den SLIM SLIT auf den Markt. Der neue Trenn- und Schlitzfräser besitzt sehr schmale Schneideinsätze und bietet den Anwendern hohe Produktivität und Leistung.
Spezialist im tangentialen Eckfräsen
Kennametals neuer Eckfräser Mill 4-12KT eignet sich zum tangentialen Eckfräsen und verfügt über eine dreieckige Fase und garantiert damit eine äußerst stabile Schneidkante.
Passgenau für unterschiedliche Anwendungen
Die Bearbeitungszentren der TFZ-Baureihe von Samag decken alle Anforderungen des Klein-, Mittel- und Großformenbau ab. Zur Moulding Expo zeigt das Unternhemen eine TFZ 2 mit Fräsdemonstration.
Zecha erweitert Fräserlinie
Zu den bereits bestehenden drei Serien der Linie IGUANA sind drei neue hinzugekommen: Die Serien 903, 913 und 916 – mit Kantenschutz.
Leicht, stabil und flexibel
Sandvik Coromant stellt den CoroMill 390 in Leichtbauweise vor. Das Werkzeug mit additiv gefertigtem Fräserkörper bietet Anwendern eine Vielzahl von Prozessvorteilen.
Taktzeitreduzierung dank NC-Programm
Allein durch Optimierungen an der Werkzeugmaschine bieten sich enorme Einsparmöglichkeiten. Das zeigt das Unternehmen Lupal, das gemeinsam mit UTTec an den Nebenzeiten gedreht hat.
Acht Kilogramm Stahl pro Minute
Der Maschinenhersteller CHIRON und der Werkzeugspezialist Gühring haben gemeinsam einen Rekord aufgestellt: Zerspant wurden 1.000 cm³ Stahl (16MnCr5) in 60 Sekunden.
Ganzheitliches Optimierungskonzept greift
Die auf Blechumformung spezialisierte Gebhardt Werkzeug- und Maschinenbau GmbH hat ihre Fräsprozesse gemeinsam mit MMC Hitachi Tool analysiert und optimiert.
Gewindeschneiden. Worauf kommt es an?
Im Vorfeld der Moulding Expo 2019 erläutert Johan Bodin, Produktmanager für die Gewindefertigung bei Dormer Pramet, die wichtigsten Herausforderungen für Maschinenbediener und welche Optionen ihnen dabei zur Verfügung stehen.
EMAG VLC 200 GT: Flexibel in die Zukunft
Mit der VLC 200 GT gibt die EMAG Maschinenfabrik eine Antwort auf die wachsenden Herausforderungen im Bereich der E-Mobilität.
Feine Oberfläche trotz schwieriger Handhabung
Mit dem MicroMill-Schlichtfräser stellt INGERSOLL ein Werkzeug vor, das mit seiner kurzen Nebenschneide die Bearbeitung von labilen Bauteilen oder an Werkstücken mit instabilen Aufspannungen ermöglicht.
Schwere und große Einzelstücke bearbeiten
Werkzeug- und Formenbauer wie die HKR Werkzeugtechnik GmbH profitieren vom großen Arbeitsbereich der Bearbeitungszentren Umill von EMCO Mecof.













