Schlagwort: Entgraten
Gratfrei durch Wasserdruck
Hochdruckentgraten: Automobilzulieferer Klingel aus Waiblingen reinigt und entgratet Pumpengehäuse für Daimler mit automatisierter Sugino JCC 6550
Hohe Stückzahlen definiert entgraten
Die Hans Weber Maschinenfabrik GmbH mit Sitz im oberfränkischen Kronach verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im automatisierten Schleifen von Metall. Im Interview spricht Geschäftsführer Georg Weber über Anforderungen des Marktes, technische Möglichkeiten und die Leistungsfähigkeit moderner Metall-Schleifmaschinen.
XXL-Profile für Flurförderzeuge
Für Hersteller von Gabelstaplern und anderen Flurförderzeugen stellt der Sondermaschinenbauer SSB aus Bielefeld maßgeschneiderte Anlagenkonfigurationen bereit, um Fahrzeugbauteile in hoher Qualität wirtschaftlich herzustellen.
Entgraten, Verrunden, Polieren
Entgraten, Verrunden, Polieren - Fertigungsschritte, die heute in praktisch allen Produktionsbranchen anfallen. Die kontinuierlich steigenden Anforderungen an Qualität, Präzision und Oberflächeneigenschaften der Produkte bei gleichzeitigem Kostendruck stellt Unternehmen dabei zunehmend vor neue Herausforderungen. Innovative Lösungen, um sie effizient zu meistern, präsentiert die DeburringEXPO.
Das Schleif- und Entgrat-Multitalent
Die Engel Austria GmbH ist Weltmarktführer bei der Herstellung von Spritzgussmaschinen. Das Werk Kaplice in Tschechien produziert für die gesamte Engel-Gruppe Blech- und Stahlbaukomponenten für die Schaltschränke der Kunststoffverarbeitungsanlagen. Um die Qualität der Metallteile weiter zu optimieren, setzt Kaplice auf eine Lösung der Hans Weber Maschinenfabrik im oberfränkischen Kronach.
Thermisches Entgraten für optimierte Qualität
Mit den EXTRUDE HONE-Produkten von Kennametal Qualität und Produktivität steigern.
1. DeburringEXPO entwickelt sich erfolgreich
Mit dem Konzept der DeburringEXPO, einer Fachmesse, die sich konzentriert den Themen Entgraten und Polieren widmet, scheint die fairXperts GmbH & Co. KG ins Schwarze getroffen zu haben. Dafür spricht nicht nur die bereits hochkarätig besetzte Ausstellerliste. Auch der im März gegründete Ausstellerbeirat mit Vertretern aus namhaften Unternehmen und Forschungsinstituten ist sich einig, dass eine solche Veranstaltung überfällig war.
Lösung für die Entgratung von Kurbelwellen
Die SHL Automatisierungstechnik AG entwickelt robotergeführte Anlagen zur Entgratung von Kurbelwellen. Sie erfüllen die hohen Ansprüche der Automobilhersteller und sind gegenüber der möglichen Bearbeitung auf CNC-Maschinen deutlich kostengünstiger.
Neues Verfahren zum elektrochemischen Kalibrieren
Elektrochemisches Kalibrieren wird zum Beispiel in der Hydraulik für durchflussbestimmende Komponenten benötigt. Mit dem neuen Verfahren der futura chemie wird die durchflussbestimmende Komponente exakt kalibriert. Die Vorteile des neuen Verfahrens werden am Beispiel von Stromreglern gezeigt.