Schlagwort: Entgraten
Intelligente Lösungen für die Produktion
„Connecting systems for intelligent production“ lautet das Motto der EMO in Hannover. Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH hat sich zu diesem Motto einiges vorgenommen.
Innovationen und Knowhow rund ums Entgraten
2. DeburringEXPO für Entgrattechnologie und Präzisionsoberflächen
Wirtschaftlich zerspanen und Rüstzeiten minimieren
Mit einem Querschnitt ihres Produktangebots ist IBT auf der EMO 2017 vertreten. Gezeigt werden Lösungen für eine wirtschaftliche Zerspanung. Zu sehen ist unter anderem das Spannsystem Mitee-Bite, das die Rüstzeiten beim Anwender reduziert.
Elektrochemische Bearbeitung von Zirconium
Die futura chemie GmbH hat durch ihr elektrochemisches Verfahren die ideale Voraussetzungen für Forschung und Entwicklung in der elektrochemischen Bearbeitung geschaffen und bietet auch Machbarkeitsstudien für andere Werkstoffe an.
Optimierter Anfasprozess
Liebherr hat das Anfasen mit dem ChamferCut-Verfahren optimiert und für ganz neue Anwendungen geöffnet. Der Anfasprozess kann nun hauptzeitparallel durchgeführt werden.
2. Fachmesse für Entgrattechnologie und Präzisionsoberflächen
Die DeburringEXPO (10.–12. Oktober 2017) liegt bereits jetzt 36 Prozent über dem Ergebnis der Premierenveranstaltung
SHL AG intensiviert Schulungsprogramm für Kunden
Für den richtigen Umgang mit automatisierten Anlagen bietet SHL ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm
Robotergestützt und vollautomatisch in Richtung Industrie 4.0
Die SHL AG hat eine Anlage entwickelt, die Alu-Strukturbauteile schleift, entgratet und anschließend mechanisch bearbeitet - vollautomatisch in einem durchlaufenden Prozess und robotergestützt. SHL hat die Fertigungslinie als Generalunternehmer für einen mittelständischen Automobilzulieferer konzipiert, der sich von deren Leistungsfähigkeit begeistert zeigt.
Volles Haus bei EMAG ECM
ECM steht für „Elektrochemische Metallbearbeitung“ und EMAG ECM steht für innovative Fertigungslösungen, die mit dieser Technologie realisiert werden. Wie dies genau aussieht, davon konnten sich zahlreiche Besucher beim Tag der offenen Tür ein Bild machen.
Mehr Flexibilität und längere Standzeiten
IBT präsentiert auf der AMB neue Zubehör-Highlights für Werkzeugmaschinen
Die SHL AG investiert in Böttingen
Die SHL AG baut am Firmensitz im schwäbischen Böttingen eine neue Produktionshalle. Damit erweitert der Spezialist für automatisierte Schleif-, Polier- und Entgratanlagen seine Fertigungskapazitäten zum Bau von Roboter-Applikationen um 3.000 Quadratmeter und reagiert so auf die steigende Nachfrage der Kunden.
Glänzende Dekor-Teile für Luxusautos
Eine neue Roboter-Polieranlage der SHL Automatisierungstechnik AG hat die Bearbeitungsflexibiltät bei HOGRI erweitert und liefert glänzende Ergebnisse.
1. Fachmesse für Entgrat- und Poliertechnologie
DeburringEXPO – Messepremiere mit über 100 Ausstellern und zahlreichen Innovationen