Start Schlagworte Drehen

Schlagwort: Drehen

Präzise Fertigung von Getriebekomponenten (Teil1)

Die Zoerkler Gears GmbH & Co KG, ein renommierter Hersteller hochpräziser Antriebssysteme für die Luftfahrt- und Automobilindustrie, setzt die vertikale Pick-up-Drehmaschine VL 6 von EMAG zur Bearbeitung hochgenauer Getriebekomponenten ein. Mit dieser strategischen Investition unterstreicht Zoerkler sein Bekenntnis zu Innovation und Spitzenqualität bei der Fertigung komplexer Antriebskomponenten.

HELLER stellt weiteres 5-Achs-BAZ vor

Nach erfolgreicher Einführung der Modelle F 5000 und F 6000 erweitert HELLER nun die neue Generation der 5-Achs-Baureihe mit der F 8000 nach oben.

Webinar „Drehen“ von Seco Tools

SECO TOOLS Webinar „Effiziente Spankontrolle in herausfordernden Drehoperationen“

Stechsystem mit hoher Stabilität

Walter stellt doppelt verzahntes GD-Stechsystem vor

Spezialist für axiale Stechtiefen

Die Supermini und Mini Präzisionswerkzeuge der Paul Horn GmbH in Tübingen sind Spezialisten, wenn es zum Beispiel ums Stechen, Axialstechen, Ausdrehen, Innendrehen oder Feindrehen geht. Horn bietet in seinen verschiedenen Systemen viele Varianten der Präzisionswerkzeuge an. Mit der brandneuen Variante des Typs Mini 114 haben die Tübinger ihr Portfolio um ein Axial-Stechdrehwerkzeug nochmals erweitert.

Automatischer Werkzeugwechsel für Drehzentren

Sandvik Coromant, Hersteller von Werkzeugen und Zerspanungslösungen, bringt den automatischen Werkzeugwechsel (Automatic Tool Change, ATC) für maschinenangepasste Spanneinheiten (Machine Adapted Clamping Units, MACU) in Drehzentren auf den Markt.

Magische Dreiecke

Mit QUICKTURN und QUICKTLOCK hat ISCAR zwei, dank T-LOCK-Klemmsystem, extrem stabile Drehwerkzeuge auf den Markt gebracht.

Das Dreh-Fräszentrum G200.3 mit schwenkbarem Revolver

Eine Innovation macht das Dreh-Fräszentrum INDEX G200 noch flexibler: In der Version G200.3 gestalteten die INDEX-Entwickler den bisher starren oberen Revolver mittels einer Y/B-Achse schwenkbar – ideal für schräge Bohr- und Fräsbearbeitungen.

Für harte Materialien

Die Ingersoll Werkzeuge GmbH hat die neuen TClampUltra+ CBN-Platten zum Einstechen und Stechdrehen in gehärteten Materialien vorgestellt.

Schnellwechselsystem für Langdreher

Sandvik Coromant hat das QS Micro eingeführt - ein neues Schnellwechselsystem, das speziell für Langdrehmaschinen entwickelt wurde. Es verspricht außergewöhnliche Präzision, Sicherheit und Wiederholgenauigkeit bei maximaler Maschinenauslastung.

Dreh-Fräszentrum mit geringem Platzbedarf

Mit dem neuen Dreh-Fräszentrum G320 compact ist es INDEX gelungen, sowohl Platz und Ressourcen als auch Kosten einzusparen. Das mit einer 102 mm-Hauptspindel ausgestattete Dreh-Fräszentrum benötigt gerade so viel Stellfläche wie eine G220.3, ist aber annähernd so leistungsfähig wie die reguläre INDEX G320.

Zerspanen ohne Vibrationen

Sandvik Coromant hat den Dämpfungsmechanismus seiner Silent Tools Drehadapter verbessert, um bei Innendrehbearbeitungen mit langen Auskragungen eine noch gleichmäßigere Leistung und bessere Oberflächengüte zu erzielen.

Ariane und der Nullpunkt

Als es bei FIBRO RT darum geht, eine alte Karusselldrehmaschine zu ersetzen, soll dies nicht eins zu eins geschehen. So schafft jetzt ein neues Dreh-Fräszentrum die benötigten Voraussetzungen und Kapazitäten für die Kom­plettbearbeitung der vielfältigen Rundtische. Für die Fertigung der oft kundenspezifischen Rundtische pulverisieren ergän­zende Nullpunktspannsysteme von AMF Spannvorgänge und Rüstzeiten geradezu.

Video-Tipp: Das magische Dreieck der Schruppbearbeitung

Im Rahmen der neuen LOGIQUICK-Kampagne hat ISCAR ein Video vorgestellt, das den dreischneidigen QUICKTLOCK für multidirektionales Längs-, Plan- und Profildrehen unter Hochvorschub mit dem extrem stabilen T-LOCK-System: zeigt.

Termine