Start Schlagworte Drehen

Schlagwort: Drehen

Für harte Materialien

Die Ingersoll Werkzeuge GmbH hat die neuen TClampUltra+ CBN-Platten zum Einstechen und Stechdrehen in gehärteten Materialien vorgestellt.

Schnellwechselsystem für Langdreher

Sandvik Coromant hat das QS Micro eingeführt - ein neues Schnellwechselsystem, das speziell für Langdrehmaschinen entwickelt wurde. Es verspricht außergewöhnliche Präzision, Sicherheit und Wiederholgenauigkeit bei maximaler Maschinenauslastung.

Dreh-Fräszentrum mit geringem Platzbedarf

Mit dem neuen Dreh-Fräszentrum G320 compact ist es INDEX gelungen, sowohl Platz und Ressourcen als auch Kosten einzusparen. Das mit einer 102 mm-Hauptspindel ausgestattete Dreh-Fräszentrum benötigt gerade so viel Stellfläche wie eine G220.3, ist aber annähernd so leistungsfähig wie die reguläre INDEX G320.

Zerspanen ohne Vibrationen

Sandvik Coromant hat den Dämpfungsmechanismus seiner Silent Tools Drehadapter verbessert, um bei Innendrehbearbeitungen mit langen Auskragungen eine noch gleichmäßigere Leistung und bessere Oberflächengüte zu erzielen.

Ariane und der Nullpunkt

Als es bei FIBRO RT darum geht, eine alte Karusselldrehmaschine zu ersetzen, soll dies nicht eins zu eins geschehen. So schafft jetzt ein neues Dreh-Fräszentrum die benötigten Voraussetzungen und Kapazitäten für die Kom­plettbearbeitung der vielfältigen Rundtische. Für die Fertigung der oft kundenspezifischen Rundtische pulverisieren ergän­zende Nullpunktspannsysteme von AMF Spannvorgänge und Rüstzeiten geradezu.

Video-Tipp: Das magische Dreieck der Schruppbearbeitung

Im Rahmen der neuen LOGIQUICK-Kampagne hat ISCAR ein Video vorgestellt, das den dreischneidigen QUICKTLOCK für multidirektionales Längs-, Plan- und Profildrehen unter Hochvorschub mit dem extrem stabilen T-LOCK-System: zeigt.

Optimierte Fertigungsprozesse bei Wandfluh 

SM Tools und Tungaloy-NTK bringen einrn Qualitäts- und Produktivitätsboost dank Multitalent AddMultiTurn. Vielseitiges Drehkonzept bringt doppelte Standzeiten und reduziert Herstellungskosten

Ressourcenschonend abstechen mit schmalen Schneideinsätzen

ISCAR erweitert sein zweischneidiges Abstechsystem DO-GRIP um drei besonders schmale Schneideinsätze. Anwender bearbeiten damit Stangenmaterial bis 22 Millimeter wirtschaftlich, prozesssicher und materialsparend.

Bissiger Tiger beim Drehen

Walter fokussiert sich auf Produktverbesserunden Bereich Drehen und Stechen. Das Unternehmen aus Tübinger präsentiert hier seine neuesten Lösungen.

Problemlöser für bleifreies Messing

Die Bearbeitung von bleifreiem Messing ist anspruchsvoll. Es ist abrasiv und lässt die Schneide schnell verschleißen. ISCAR bietet mit Sonderwerkzeugen Lösungen, die die Standzeiten verlängern, die Oberflächengüte erhöhen und die Prozesssicherheit steigern.

Unterstützung für das simultane Interpolationsdrehen.

Tebis bringt das Interpolationsdrehen auf den Markt und vereinfacht damit den Einstieg in die Welt der kombinierten Dreh-/Fräsbearbeitung

Stabiler Plattensitz trifft einfache Bedienung

ISCAR präsentiert die neueste Generation seines fünfschneidigen Stechwerkzeugs: QUICKPENTA ist für maximale Stabilität bei der Bearbeitung mit einem speziellen Sicherheits-Klemmmechanismus ausgestattet.

Zweischneidige Platte für kleine Teile

Die neuen Walter WT26-Tangential-Wendeschneidplatten und Drehhalter

ZCC veröffentlicht Produktneuheitenkatalog 9/24

Zweimal jährlich veröffentlicht der Vollsortimenter ZCC Cutting Tools Europe seinen Produktneuheitenkatalog, um den sich weiterentwickelnden Anforderungen der Märkte in Europa kontinuierlich gerecht zu werden und besondere Highlights hervorheben zu können.

Termine