Start Schlagworte Drehen

Schlagwort: Drehen

Einsparungen in der Getriebefertigung

Die Getriebebearbeitung ist eine klassische Massenfertigung, die Kosten pro Bauteil daher ein kritischer Erfolgsfaktor. Sandvik Coromant bietet mit der Wendeschneidplatte CB7015 eine zeitsparendes und kostengünstiges Werkzeug zum Hartdrehen, das ein breites Anwendungsspektrum abdeckt sowie beste Oberflächengüten liefert.

Hochglanz bei bleifreiem Messing

Maßgeschneiderte Schneidstoffe der Paul Horn GmbH ermöglichen eine effiziente Bearbeitung von bleifreiem Messing mit glänzendem Ergebnis.

Neues von Index auf der Hausausstellung

Vom 16.6 bis zum 19.6.2015 findet die Hausausstellung bei den Index-Werken statt. Dabei präsentiert der Maschinenhersteller einige Neuheiten und Weiterentwicklungen wie z.B. die INDEX MS32C2 .Mit dem Mehrspindeldrehautomat können durch die individuelle Konfiguration mit bis zu zwölf CNC-Kreuzschlitten, Y-Achsen, einer Synchronspindel und weiteren Optionen Stangen- wie auch Futterteile gefertigt werden.

Verkürzte Taktzeiten in der Automobilindustrie

In der Automobilindustrie ist Stahl nach wie vor der mit Abstand wichtigste Werkstoff. Um dort die Stahldrehbearbeitung weiter zu optimieren, hat Sandvik Coromant mit GC4305 eine Wendeschneidplatte entwickelt, die enorm hohe Zerspanungsraten bei gleichzeitig stabilen Bedingungen bietet.

Karusselldrehmaschinen im Fünferpack

In Dänemark können ebenso wie in Deutschland nur besondere Lohnfertiger überleben. Der Familienbetrieb HACO aus Jütland investierte dazu über vierzehn Millionen Euro in fünf Karusselldrehmaschinen der Dörries Scharmann Technologie GmbH (DST), einer Tochter der Starrag Group, und stieg damit hoch im Norden zum führenden Lohnfertiger für sehr große, relativ flache und runde Bauteile auf.

Rundum positiv

Dormer Pramet bringt ein neues Sortiment an Wendeschneidplatten zum Drehen von Edelstählen auf den Markt. Besonderes Kennzeichen: die negativen Drehplatten überzeugen mit einer positiven NF-Geometrie. Mehr als 110 Varianten von Wendeschneidplattenformen (C, D, S, T, V und W), Größen und Stufen können geordert werden.

Ein leiser Riese

Seit kurzem steht in Gouda ein besonderer Turm: Es handelt sich um eine Dörries-Drehmaschine CONTUMAT VCE 2000, mit der Mokveld in Gouda Hochdruck-Regel- und Absperrventile herstellt.

Individuelle Lösungen von Kyocera

Die Kyocera Unimerco Group bietet ab sofort einen besonderen Service individuelle Wendeschneidplatten und Sonderwerkzeughalter an.

Auch anspruchsvolle Werkstoffe zerspanen

Sandvik Coromant hat für die Dreh-, Fräs- und Bohrbearbeitung von hochwarmfesten Superlegierungen effiziente Werkzeuglösungen entwickelt. Diese ermöglichen es Herstellern aus der Luft- und Raumfahrtindustrie, die oft kritischen Zerspanungsprozesse nachhaltig zu optimieren.

Neues Hermle BAZ für hochpräzise Aufgaben

Mit der C 52 U / MT stellte die Hermle AG zur Hausmesse in Gosheim die neue Generation der bewährten C 50 U / MT vor. Das C steht dabei für Center, die 50 für die Baugröße, die 2 für die nächste Generation, das U für Universal (5-achsig) und das MT für die Variante Mill/Turn.

Gezielt und mit Hochdruck an die Schneide

Drehbearbeitungen von schwer zerspanbaren Werkstoffen wie z.B. Titan, Inconel und anderen hitzebeständigen Superlegierungen sind insbesondere bei niedrigen Vorschüben mit herkömmlicher externer Kühlmittelzufuhr oft sehr problematisch. Eine wenig optimale Spankontrolle sowie Aufbauschneidenbildung und nicht zufriedenstellende Standzeiten zwingen zu verbesserten Lösungen.

Neue Drehmaschine von EMAG für die Kleinserienfertigung

Mit der neuen modularen Drehmaschine VM 9 präsentiert EMAG ein Maschinenkonzept, das dank der kombinierten Technologien Drehen, Fräsen und Bohren sowie einem intelligenten Maschinenaufbau ein breites Anwendungsspektrum abdeckt. Der optimal zugängliche Arbeitsraum und die unten liegende Werkstückspindel sorgen für kurze Rüstzeiten und höchste Flexibilität bei der Fertigung von Werkstücken in kleinen Serien.

Mit großer Durchgangsbohrung für die Schwerlastbearbeitung

Das neue ST-55 Drehzentrum von Haas Automation deckt einen breiten Arbeitsbereich ab und ist für die Herstellung von großen Werkstücke, z.B. für die Öl- und Gasindustrie, den Bergbau, der Luft- und Raumfahrt oder ähnlichen Branchen, bestens geeignet.

Der nächste Quantensprung

Mit der Markteinführung der Duratomic Beschichtungstechnologie Anfang 2007 setzte Seco neue Maßstäbe in der Zerspanung. Zum ersten Mal war es gelungen, eine Beschichtung auf atomarer Ebene zu kontrollieren, die einen neuen Standard in der Bearbeitungsleistung setzte. Nach Jahren stetiger Forschung und Weiterentwicklung auf dem Gebiet der Werkstoff- und Prozessoptimierung bietet Seco nun die nächste Generation der Duratomic-Beschichtungen an.

Termine