Schlagwort: Drehen
Werkzeugsystem für vibrationsarmes Drehen
Seco Tools erweitert das schwingungsdämpfendes Aufnahmesystem Steadyline um Dreh- und Ausdrehbohrstangen mit 60 mm und 80 mm Durchmesser. Eine ideale Ergänzung hierzu bilden die JET GL-Schneidköpfe.
Zerspanungslösungen nach Kundenbedarf
Bereits seit 20 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem italienischen Drehmaschinenhersteller Biglia und dem deutschen Systemlieferanten teamtec. Die jeweiligen Geschäftsführer benennen die Stärken ihrer Partnerschaft und verraten, was der Kunde in Zukunft erwarten darf.
Produktfamilie T-SLOT erweitert
Die Nut- und Schlitzfräser der T-SLOT-Linie von ISCAR stehen jetzt in Breiten von 40 und 50 Millimeter Durchmesser zur Verfügung. Anwender können mit diesem Werkzeugsystem sowohl auf Fräs- wie auch auf Drehmaschinen wirtschaftlich arbeiten.
Mehr Konnektivität und Produktivität
Okuma wird auf der EMO seine Werkzeugmaschinen und Bearbeitungslösungen ausstellen. Zudem werden sogenannte Smart Factory Applikationen sowie Automatisierungstechnologien vorgestellt.
Mit neuer Universaldrehmaschine auf der EMO
Zur EMO 2017 stellen die INDEX-Werke mit der Index B400 eine neuentwickelte CNC-Universaldrehmaschine vor.
Auch hohem Druck standhalten
MAS erweitert Programm an Bohrstangen und Schneidstoffen zum prozesssicheren Präzisions-Hartbearbeiten in der Serienfertigung.
Der richtige Dreh mit Cermet
ISCAR hat neue ISO-Drehwendeschneidplatten auf den Markt gebracht. Sie sind aus der widerstandsfähigen Schneidstoffsorte Cermet und eignen sich besonders für Vorschlicht- und Schlichtbearbeitungen verschiedener Materialien.
Vereinfachte Steuerung mehrerer Maschinen
NUM hat Software für die neueste Generation seiner Flexium+ CNC-Plattform freigegeben, die Herstellern, welche mehrere CNC-Werkzeugmaschinen betreiben, ein erweitertes Werkzeug-Managementsystem zur Verfügung stellt.
Kompetenz für Tools von morgen bündeln
Keramikwerkzeuge zur wirtschaftlichen Bearbeitung von Graphit und Composites sind ein Messefokus von Nachreiner auf der EMO. Die Balinger präsentieren dazu neue Tools und erwarten interessante Gespräche über dieses zukunftsträchtige Zerspanthema.
Kleine Spanndurchmesser und geringe Bauhöhen
Wenn es darum geht, leichte Dreh-, Schleif- und Messarbeiten durchzuführen, sind die Hülsenspanndorne MZE von Röhm eine gute Wahl. Bei Werkstücken mit kleinen Spanndurchmessern und geringen Bauhöhen spielen sie ihre Stärken optimal aus.
5-Achs-Bearbeitung in kürzester Zeit
Werkzeugmaschinen zur effizienten und präzisen 5-Achs-Bearbeitung, Systemlösungen zur Automation und digitale Angebote zur Produktionsoptimierung stehen 2017 im Mittelpunkt des CHIRON-Messeauftritts.
Mit kühlem Kopf Stechdrehen
Mit den neuen Varianten der GROOVE TURN JHP-Werkzeuge von ISCAR erzielt der Anwender einen wirtschaftlicheren Prozess beim Stechdrehen. Denn diese wurden zusätzlich zum vorhandenen...
Hochpräzision in der Bauteilherstellung
Zur EMO thematisiert SCHAUBLIN ein breites Portfolio innovativer Maschinenkonzepte und moderner Spanntechnik. Highlights sind unter anderem das Hochgeschwindigkeits-CNC-Bearbeitungszentrum (BAZ) HSM 330, das CNC Schleif- und Drehzentrum TG 202 sowie das SRS-System.
Produktion verdoppelt und Kosten gesenkt
Mikron Machining erfüllt mit neuen Fertigungssystemen die hochgesteckten Anforderungen eines Kunden aus der Automobilindustrie, der jetzt deutlich "mehr mit weniger" schafft.