Schlagwort: Bohren
Mit dem F1-Rennwagen auf der EMO
Auf der EMO 2015 in Mailand wird Haas Automation mehrere leistungsstarke und zu konkurrenzfähigen Preisen angebotene CNC-Werkzeugmaschinen ausstellen. Ebenfalls präsentiert wird der Haas F1-Rennwagen, der bei der Formel-1-Weltmeisterschaft der FIA des Jahres 2016 das erste Mal an den Start gehen soll.
Auch für kleine Durchmesser
KAISER Präzisionswerkzeuge AG hat den Ausdrehkopf MW vorgestellt, ein Schrupp-Ausdrehwerkzeug mit Zylinderschaft für die präzise Bearbeitung von Bohrungen mit einem Durchmesser von 16 mm bis 21 mm.
Die ganze Welt des Tieflochbohrens
Durch die Entwicklung und Einführung von WTX Tieflochbohrern bis 50xD für Stahl und Gusseisen sowie bis zu 30xD für Aluminium hat die WNT das Sortiment an VHM-Bohrern vor kurzem eindrucksvoll erweitert. Bei einer korrekten Anwendung ist es nun möglich, Tiefen bis zu 50xD ohne zu entspanen zu fertigen, was die Bohrer sehr produktiv macht.
PKD-Werkzeuge für die Getriebegehäusebearbeitung
Im modernen Automobil- und Maschinenbau gewinnt die Leichtbaustrategie für Hochtechnologie-Bauteile immer mehr an Bedeutung. Durch den intelligenten Einsatz fortschrittlicher Aluminium- und MagnesiumLegierungen werden deutliche Gewichtsreduzierungen bei gleichzeitig erhöhten Stabilitätswerten erzielt.
Erschwingliche 5-Achsen-Bearbeitungen
Da immer mehr Werkstücke eine 5-Achsen-Bearbeitung erfordern stellt Haas eine äußerst wirtschaftliche Lösung vor, die den Werkstätten, die normalerweise vielleicht nicht über das nötige Budget verfügen, ermöglicht, derartige Bearbeitungen anzubieten. Die Kombination aus dem Bohr-/Gewindebohrzentrum Haas DT-1 und dem 2-Achsen-Dreh-/Schwenktisch TRT-100 erlaubt sowohl die 3+2- als auch die volle 5-Achsen-Berarbeitung.
Mehr als nur ‚wirtschaftlich‘
Wer beim Bohren von Stahl, Edelstahl, Gusseisen bis hin zu Titan und Inconel das Gesamtpaket aus Produktivität, Präzision und allgemeiner Qualität verlangt, ist auf effiziente Lösungen angewiesen. Die Tungaloy Germany GmbH bringt mit dem TungSix-Drill eine ebenso neuartige wie leistungsfähige Wendeplattenbohrer-Generation auf den Markt.
Weltneuheit von ISCAR für große Bohrungen
CHAMIQDRILL Wechselkopfbohrsystem mit neuartigem Bohrkopf-Klemmsystem und konkaver Schneidengeometrie für den Bohrungsbereich 33 - 40 mm.
Vibrationsdämpfer für Tiefbohrbearbeitungen
Sandvik Coromant präsentiert mit seinen neuen Vibrationsdämpfern ein System für sichere Bearbeitungsprozesse beim Tiefbohren und für eine höhere Maschinenauslastung. Dank der Dämpfersteuerungseinheit können Anwender in sicherer Entfernung von der Maschine Prozessanpassungen vornehmen – ohne Handwerkzeuge und Verletzungsrisiko.
In der heutigen Wirtschaft bestehen
Maschinenwerkstätten müssen ihre Teile schnell und präzise fertigen sowie die ihnen zur Verfügung stehende Fläche optimal ausnutzen. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen mit hoher Produktvarianz den Durchsatz erhöhen möchte oder ein Zulieferer eine kleine, schnelle SK-40-Maschine benötigt, das DM-1 von Haas Automation ist in diesem Bereich eine interessante Lösung.
Sphinx erweitert Mikrowerkzeug-Programm
Sphinx Werkzeuge AG präsentiert aktuellen Werkzeugkatalog - Mit der Ausgabe 2015 ihres umfangreichen Werkzeugkatalogs nimmt die Sphinx Werkzeuge AG, Derendingen/Schweiz, zahlreiche zusätzliche Mikrobohr- und fräswerkzeuge in ihr Standardprogramm auf.
Ein Kopf für alles
Eine einfache Handhabung, weniger Zeitaufwand, eine Einstellgenauigkeit von 0.001 mm im Durchmesser und viele weitere Vorteile verspricht das neu entwickelte Ausspindelsystem mit externem Digital-Stick, das exklusiv bei der WNT erhältlich ist. Ein ganz besonderes Angebot: Beim Kauf von drei Ausspindelköpfen gibt’s einen Digital-Stick kostenlos dazu.
An der Effizienzschraube drehen
Tieflochbohren ist nach wie vor eine der großen Herausforderungen in der industriellen Produktion und zeigt sich für den Herstellungsprozess oftmals als Flaschenhals. In den meisten Fällen werden aufgelötete Tieflochbohrer sowie Vollbohrer verwendet – allerdings nicht immer beschwerdefrei. Tungaloy bietet mit TungDrillTri jetzt eine neue Serie von Wendeschneidplatten-Tieflochbohrern an, die auch 1.500 mm überwindet.
Wirtschaftliche Tiefbohrsysteme für präzise Bohrungen
Tiefbohrprozesse bieten aufgrund der langen Bearbeitungszeiten sowie der hohen Anforderungen ein hohes Optimierungspotential. Mit TRI DEEP und FINE BEAM präsentiert ISCAR zwei ausgeklügelte Werkzeugsysteme für ein breites Anwendungsspektrum im Bereich der modernen Tiefbohrtechnik.
Einmalige Klemmtechnologie
Die neu vorgestellte SpadeTwist-Bohrerlinie von Ingersoll kann sich mit einigen intelligenten Konstruktionsdetails im Vergleich zu den im Markt bekannten Spaten-Bohrern abheben.