Schlagwort: Bohren
Späne perfekt abführen
Der Hochleistungsbohrer GARANT MasterTap von der Hoffmann Group bietet Gewindebearbeitung für ein breites Werkstoffspektrum.
Flexibilität, Kosteneffizienz und Langlebigkeit
Die INGERSOLL GoldTwist-Wechselkopfbohrer haben bei der Berthold Kunrath GmbH die konventionellen Vollhartmetallbohrer abgelöst. Die Werkzeuge konnten sowohl in der Handhabung als auch in der Leistung und Prozesssicherheit überzeugen.
VHM-Bohrer mit besonderer Performance
Mit robusten und leistungsfähigen Tools für maximale Schnittdaten auch in hochfesten Werkstoffen und Sonderlegierungen erweitern Nachreiner sein Angebotsspektrum.
Innovationen aus der Schleiftechnik
Während der GrindTec 2018 präsentiert die Hommel Gruppe auf zwei Messeständen Rundschleifmaschinen und Kreuzschleifmaschinen für die wirtschaftliche Werkstückbearbeitung.
Stark und präzise auch in der Tiefe
ISCAR hat seine CHAM IQ DRILL-Reihe um den Durchmesserbereich 33 bis 40 Millimeter erweitert.
Aufbohren mit neuen Schneidstoffen
MAPAL stellt eine neue Schneidstoffserie für ISO-Wendeschneidplatten sowie „press-to-size“ Schneiden zum Aufbohren von Stahl, rostfreiem Stahl und hitzebeständigem Stahlguss, wie er beispielsweise bei Turboladern zum Einsatz kommt, vor.
Kundenspezifische Anlagenkonfigurationen
SSB-Maschinenbau unterstützt mit Bearbeitungszentren in Portalbauweise sowie Sonderbohr- und -fräsmaschinen die metallverarbeitenden Industrie aus den unterschiedlichsten Branchen. So beispielsweise einen Hersteller im Motorenbau.
Exakt zentrierend, fluchtend und gratarm bohren
Die Nachi Europe GmbH stellt den beschichteten Vollhartmetalbohrer Aquadrill EX Flat mit 180° Spitzenwinkel für 0,05 bis 30 mm Bohrdurchmesser und bis 5 x D Bohrtiefe vor.
Keine Kompromisse eingehen
Gewindewerkzeuge für nahezu alle gängigen Konstruktionswerkstoffe: Nachreiner vergrößert sein Produktspektrum im aktuellen Ergänzungsprogramm.
Stark bei großen Bohrungen
Die NACHI Europe GmbH stellt universelle Bohrer mit stabilen, beschichteten Hartmetall-Schneideinsätzen vor
Maximale Vielfalt in minimalen Abmessungen
Die MICRO-Line von Schwartz tools and more: bietet Mikrowerkzeuge für viele Einsatzbereiche
Stahl bohren ohne Pendelbewegungen
Mit dem neuen, dreischneidigen Bohrer Tritan-Drill-Steel von MAPAL kann Stahl im Vergleich zu zweischneidigen Bohrern deutlich wirtschaftlicher bearbeitet werden. Dies wird unter anderem durch die signifikant höheren Vorschubwerte erreicht.
Reiben für die Antriebstechnik
Hochpräzise Antriebe, Steuerungen, Regelungen und mechatronische Systeme: Wittenstein AG betreut seit über 30 Jahren Auftraggeber aus Bereichen wie Werkzeugmaschinen und Verpackungstechnik. Präzisionsbohrungen für Linearsystem-Zahnstangen bearbeitet Antriebstechnik-Zulieferer Wittenstein mit modularen Reibwerkzeugen der URMA AG.
Tiefbohren im Fokus
SAMAG präsentiert sich auf dem Messestand der Martin Hüttmann Werksvertretungen erstmalig auf der NORTEC. Im Fokus steht dabei die Tiefbohrtechnik mit der Produktlinie TFZ.