Schlagwort: Bohren
Intelligent Zerspanen
Intelligente Werkzeuge sind in der Industrie 4.0 für viele Prozesse unverzichtbar. LMT Tools bietet Werkzeuge, die je nach Anwendungsbereich zum Beispiel eine Prozessüberwachung oder automatische Schneidenkompensation ermöglichen.
Additiv gefertigte Werkzeugköpfe optimieren die Reibbearbeitung
MAPAL ist es gelungen, die Kühlmittelführung sowie die Form des Kühlmittelaustritts seiner Reibahlen neu zu gestalten. Das führt zu optimierten Bearbeitungsergebnissen.
Mit Höchstgeschwindigkeit Bohren
Mit dem MEGA-Speed-Drill-Steel präsentiert MAPAL einen neuen Bohrer zur Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, der speziell auf die Anforderungen beim Bohren von Stahl abgestimmt ist.
Prozesssicherheit auch bei wechselnden Werkstoffen
Nachi stellt zur AMB 2018 den universelle Gewindebohrer SG-Tap aus pulvermtallurgisch hergestelltem, beschichteten HSS vor.
Kombinierte Kompetenzen
Die Firmen KOMET und CERATIZIT präsentieren - anlässlich des 100jährigen Firmenjubiläums von KOMET - zur AMB 2018 eine gemeinsame Entwicklung: Den Hochleistungs-Allround-Bohrer KUB 100.
Präzise auch bei kleinsten Bohrdurchmessern
Das ZECHA-Portfolio für tiefe Bohrungen besteht aus den leistungsfähigen Mikro-Pilotbohrern der Serien 612 und 613 sowie der neuen hochpräzisen Spiralbohrer-Serie 635A mit Innenkühlung.
Im Fokus stehen Flexibilität und Kundenorientierung
Die Kunden der Samag können auf der Basis eines Baukastensystems ihre maßgeschneiderte Maschine in Auftrag geben.
Fokus auf die zukunftsträchtigen Branchen
Zur AMB 2018 präsentiert Müller Präzisionswerkzeuge Werkzeug-Lösungen für Automobilindustrie, Medizintechnik und Aerospace.
Walter ergänzt VHM-Bohrerfamilie
Walter bringt den DC150 Perform als 5 × Dc ohne Innenkühlung heraus.
Mit neuen Fräsern zur AMB
Die Firma Inovatools präsentiert zur AMB 2018 ihre Werkzeuglösungen. Unter anderem wird der neue CurveMax-Fräser gezeigt, der Prozesszeiten verkürzt und Oberflächengüten verbessert.
Komplettes Werkzeugprogramm für die Pleuelbearbeitung
MAPAL bietet den kompletten Prozess für die Bearbeitung unterschiedlicher Pleuelarten an.
Mit vier Marken in Stuttgart
Cutting Solutions by CERATIZIT, KOMET, WNT und KLENK präsentieren innovative Werkzeuglösungen auf der AMB in Stuttgart.
Die 1. Hausmesse bei Nachreiner
Zahlreich geladene Kunden und Fachbesucher konnten hinter die Kulissen der Werkzeugproduktion schauen, sich beraten lassen und verschiedene Fachvorträge besuchen.