Start Schlagworte Bohren

Schlagwort: Bohren

Neues Wechselkopfbohrsystem von ISCAR

ISCAR liefert mit dem neuen dreischneidigen Wechselkopfbohrsystem LOGIQ 3 CHAM den Anwendern Produktivitäts-, Qualitäts- und Handhabungs-Vorteile.

Ultraschall erleichtert Bohr- und Fräsbearbeitung

Mit »PermaVib« haben die Wissenschaftler des Fraunhofer IWU ein Ultraschall-Schwingsystem für Bohr- und Fräswerkzeuge entwickelt, das vor allem die Zerspanung von Stahl und Aluminium verbessert.

„Heimspiel“ AMB

Die Nachreiner GmbH stellte sich während der AMB als fortschrittlicher und innovativer Trendsetter vor. Davon überzeugte sich auch die Baden-Württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. 

Gewindeherstellung bis HRC 65 ohne Vorbohren

Die Firma WENDELtools brachte mit den Gewindefräsern von OSG in 54 Werkzeughalter 640 Gewinde ein. Die besondere Herausforderung: Die Bauteile sind bis HRC 60 gehärtet, die Gewinde M3.

Aus vier mach eins

Der gemeinsame AMB-Messeauftritt von Cutting Solutions by CERATIZIT, KOMET, WNT und Klenk wertet das Unternehmen als vollen Erfolg.

Lösungen für eine effiziente Produktion

Zur AMB 2018 präsentierte Oerlikon Balzers drei Anwendungen für größtmögliche Performance: Das neue Servicepaket primeGear, die Wiederaufbereitungskur inShape und das Beschichtungsprodukt BALIQ UNIQUE.

Stark in Stahl

Speziell zum Bohren von Stahl eignet sich die neue Schneidstoffsorte IC5500 von ISCAR. Sie besitzt eine besondere Beschichtung und bietet eine hohe Zähigkeit bei gleichzeitig gesteigerter Verschleißfestigkeit.

Neue Werkzeuge für gehärtete Stähle

Mit dem Programm Hartbearbeitung 4.0 von WNT stehen nun für nahezu alle Anwendungen  Werkzeuglösungen zur Verfügung, die eine höchst effiziente Bearbeitung in gehärteten Werkstoffen gewährleisten.

Drei neue Sorten für mehr Produktivität

Der CoroDrill 870 von Sandvik Coromant erhält eine neue Sortenreihe für die Bearbeitung von ISO P, ISO K und ISO M Werkstoffen.

Neue Universal-Drehmaschine

Mit der „302“ hat SCHAUBLIN eine Maschine im Programm, die die wirtschaftliche Komplettbearbeitung sowohl von hochpräzisen Bauteilen in kleinen als auch in großen Fertigungsserien ermöglicht.

Intelligent Zerspanen

Intelligente Werkzeuge sind in der Industrie 4.0 für viele Prozesse unverzichtbar. LMT Tools bietet Werkzeuge, die je nach Anwendungsbereich zum Beispiel eine Prozessüberwachung oder automatische Schneidenkompensation ermöglichen.

Additiv gefertigte Werkzeugköpfe optimieren die Reibbearbeitung

MAPAL ist es gelungen, die Kühlmittelführung sowie die Form des Kühlmittelaustritts seiner Reibahlen neu zu gestalten. Das führt zu optimierten Bearbeitungsergebnissen.

Mit Höchstgeschwindigkeit Bohren

Mit dem MEGA-Speed-Drill-Steel präsentiert MAPAL einen neuen Bohrer zur Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, der speziell auf die Anforderungen beim Bohren von Stahl abgestimmt ist.

Prozesssicherheit auch bei wechselnden Werkstoffen

Nachi stellt zur AMB 2018 den universelle Gewindebohrer SG-Tap aus pulvermtallurgisch hergestelltem, beschichteten HSS vor.

Termine