Schlagwort: Bearbeitungszentrum
Video-Tipp: Neue Maschinenplattform MultiX
Mit der MultiX Plattform stellt sich Mikron der Herausforderung von Fertigungsbetrieben, sowohl Hochvolumenproduktionen als auch kleinere Losgrößen herzustellen.
Aluminiumbauteile kostengünstig bearbeiten
MBS, Dienstleister im Bereich Metallbearbeitung, setzt zwei fünfachsige Fahrständer-BAZ NBT5-25 von teamtec / Rema Control ein, um Bauteile bis zu 2500 mm Länge in einer Aufspannung fertig zu bearbeiten.
Zimmermann präsentiert sich als Lösungsanbieter
Auf der EMO zeigt die F. Zimmermann GmbH die jüngsten Entwicklungen ihres Produktspektrums. Neben ihrem 6-Achs-Horizontal-Bearbeitungszentrum können Besucher live die 5-Achs-Portalfräsmaschine FZU erleben.
Wenn’s groß werden soll
Yamazaki Mazaks Drehzentren der Serie SLANT TURN sind für die Schwerzerspanung großer, langer Wellenteile konzipiert.
Verlässliche Maschine: Quickpoint
Auf einer Quickpoint 3000-60S von Junker schleift das MAPAL Kompetenzzentrum für Vollhartmetallwerkzeuge Schnittstellen für Wechselkopffräser.
BENZ auf der EMO
Neben bewährter Werkzeugtechnik mit branchenspezifischen Lösungen präsentiert BENZ ein „zukunftsweisendes Werkzeugträgersystem".
Prozessgedanke im Mittelpunkt
Bei den „Turbine Technology Days 2019“ lieferten Starrag und Blaser Swisslube Impulse für Effizienzsteigerungen in der Turbinenproduktion.
Für µ-genaue Bohrungen
Zur EMO 2019 zeigt der amerikanische Hersteller Sunnen die vertikale Kreuzschleifmaschine Sunnen SV30 sowie die Großbereich-Kreuzschleifmaschine Sunnen HTC.
Gosheimer Technologie auf der EMO
Mit sechs Maschinen, davon vier auf dem Hermle Messestand, präsentiert sich die Hermle AG auf der EMO 2019 – getreu dem Motto „Smart technologies driving tomorrow`s production“.
Graphitnassfräsverfahren bietet neue Möglichkeiten
Der fränkische Werkzeug- und Formenbauer GHD hat in Rügland eine neue Halle errichtet. Neu ist auch die Fünf-Achs-Simultanfräsmaschine Mikron MILL S 600 U von GF Machining Solutions.
Lösungen für präzise und intelligente Prozesse
Auf der EMO 2019 zeigt die JUNKER Gruppe mit den Marken JUNKER, LTA und ZEMA ihr umfangreiches Produktportfolio.
Maßgeschneiderter Baukasten von Mikron
Zur EMO 2019 präsentiert Mikron die neue Maschinenplattform MultiX - Eine Maschinenplattform für Losgröße fünf Millionen und für Losgröße 50.
Neue Bearbeitungszentren, Software- und Automationslösungen
Die CHIRON Group stellt auf der EMO in Hannover ihre Highlights rund um die spanende Fertigung vor. Messebesucher erwarten unter anderem Bearbeitungszentren von CHIRON, STAMA und SCHERER.
Technologie auf 700 Quadratmetern
Unter dem Motto „Together beyond challenges“ wird Danobat anlässlich der EMO insgesamt acht Maschinen der jüngsten Generation vorstellen. Außerdem wird eine neue Serviceplattform präsentiert.