Schlagwort: Bearbeitungszentrum
Neue Automationslösung von Hermle
Mit dem Handlingsystem HS flex heavy bringt die Hermle AG ein leistungsfähiges, kompaktes und auch im Preis äußerst attraktives Automationstool auf den Markt.
Smart Factory hautnah erleben
Die Rollomatic SA plante auf der leider abgesagten GrindTec 2020 realitätsnahe Lösungen für das Werkzeugschleifen zu präsentieren. Dabei lag der Fokus unter anderem auf einer Smart-Factory-Infrastruktur.
Innovative und kompakte Automatisierung
Der neue Werkstückspeicher AWC8 von Hwacheon bietet Automatisierung auf kleinstem Raum. Er kann beispielsweise an die VESTA-1000+ angebunden werden.
Neue Getriebelösung für Fräsmaschinen
Zwei kürzlich vorgestellte und von Nicolás Correa entwickelte Fräsmaschinen setzen auf die neuesten Ritzel-Zahnstangenantriebe von REDEX.
Flexibel und modular
Bauteilspezifische Bearbeitungszentren wie die von SSB Maschinenbau führen zu mehr Flexibilität im Fahrzeugbau. Ein Beispiel hierfür sind Anlagenkonfigurationen zur parallelen Endenbearbeitung von Wellen aller Art.
INDEX lädt zum Open House 2020
INDEX lädt vom 21. bis 24. April 2020 zum Open House ein. Die Besucher dürfen nicht nur modernste Maschinentechnik erwarten, sondern auch klare Aussagen, wie effiziente Metallbearbeitung in Zukunft aussehen wird.
Neueste Präzisionslösungen
Danobat präsentiert auf der GrindTec kundenspezifische, präzise Technologie mit hohem Mehrwert. Die Besucher können dort die Lösungen von Danobat, Hembrug und Danobat-Overbeck kennenlernen.
Für die hochpräzise Werkstückbearbeitung
Auf der METAV 2020 präsentiert WFL eine M30 MILLTURN mit Funktion zum Scannen von Rotoren.
Neues Technikzentrum in Shanghai
Das neue Technikzentrum von Starrag unterstützt Kunden bei der Entwicklung individueller Lösungen, gemäß des Claims „Engineering precisely what you value“.
Vernetzte Lösungen live
Zur GrindTec 2020 zeigt ANCA nahtlos integrierte Automatisierungstechnologie zum Bau einer Smart Factory.
Altes raus, Neues rein
Dank der Verschrottungsprämie der Hommel Gruppe konnte die Neiko GmbH & Co. KG in drei neue Maschinen der Firmen Nakamura-Tome und Quaser investieren und so ihren Maschinenpark erneuern.
MATSUURA führt die Abwrackprämie ein
Der Hersteller von Bearbeitungszentren führt zum 1. Februar eine Abwrackprämie für Gebrauchtmaschinen beim Kauf eines neuen MATSUURA Bearbeitungszentrums ein. Diese Aktion gilt für die Dauer von drei Monaten in Deutschland und Österreich.
Einzigartige Kombination
Innerhalb eines Jahres entschied sich das Unternehmen WESKO zwei Mal für ein Bearbeitungszentrum der Firma Fehlmann. Besonders die Kombination einer kleinen mit einer großen Maschine in Verbindung mit einer Automationslösung überzeugte.
Vereinte Kompetenz auf der METAV
Auf der diesjährigen METAV präsentiert die Hommel Gruppe acht Produkthighlights mit innovativen Automationslösungen, sowie die Symbiose aus 3D Druck und klassischer Zerspanung.