Schlagwort: Anwender
Optimale Zerspanung bei Prototypen aus Aluminium und Edelstahl
Die HMF Fertigungstechnik in Pölfing-Brunn in der Weststeiermark wird bei der Herstellung hochpräziser Prototypen aus Aluminium und Edelstahl von TCM Austria Tool Consulting und Management GmbH und der INGERSOLL Werkzeuge GmbH unterstützt.
Wenn’s ein bisschen anspruchsvoller sein darf…
Lohnfertiger ist mit automatisierter Bearbeitung komplexer Bauteile erfolgreich
Schneller zur Nut
KOMET Quatron hi.feed WSP-Fräser bewährt sich beim Tauchfräsen einer Schieberkammer
Produktion verdoppelt und Kosten gesenkt
Mikron Machining erfüllt mit neuen Fertigungssystemen die hochgesteckten Anforderungen eines Kunden aus der Automobilindustrie, der jetzt deutlich "mehr mit weniger" schafft.
Mit wenig Aufwand die Drehperformance verbessert
Das Unternehmen Max Klein optimiert erfolgreich die Herstellung von Radwechselwerkzeugen mit CoroTurn 300 Längs- und Plandrehwerkzeugen von Sandvik Coromant.
Neue, „kleine“ ProfiMill überzeugt im Alltag
Herkules Meuselwitz erreicht Effizienzsteigerung in der Produktion durch eine neue Portalfräsmaschine von WaldrichSiegen
Die Standmengen um 50 % gesteigert
Im Rahmen ihres Tool Managements bei der Johann Eberhard Ges.m.b.H. (FISCH-Tools) optimieren die Spezialisten der Firma TCM (Tool-Consulting & Management) unter anderem auch das Abstechen der Werkstücke am Langdrehautomaten mit Hilfe der INGERSOLL Stech-Wendeschneidplatten TDC 2 aus der T-ClampUltraPlus-Serie.
„Intelligente“ Zerspanung
KOMET GROUP unterstützt Hochschulinstitut mit einem KomTronic U-Achssystem
Schrittweise bis zur Polierqualität
Lichtoptiken aus Kunststoff erfordern besonders hohe Ansprüche an die Werkzeugoberfläche. Formconsult hat gemeinsam mit MMC Hitachi Tool Bearbeitungsstrategien entwickelt, die zeigen, dass sich auch kleine und anspruchsvolle Konturen wirtschaftlich bis auf Fertigmaß fräsen lassen.
Höhere Produktivität zu Minimalkosten
Albert-Frankenthal erstand von WMS eine retrofittete Mittenantriebsdrehmaschine – mit doppeltem Erfolg: Zum einen spart das Unternehmen rund 40 Prozent der Kosten gegenüber einer Neuanlage, und zum anderen profitiert es durch die moderne Technik von gesteigerter Produktivität und Flexibilität.
Hohe Effizienz durch Vorsatzspindel
Die Firma Eckold setzt bei der Mikro- und Präzisionsbearbeitung auf die INGERSOLL Typhoon-Spindel und spart sich damit die Beschaffung von Spezialmaschinen, die nicht voll ausgelastet wären. Die Vorstellung der Typhoon HSM-Spindel war für Eckold das richtige Produkt zum richtigen Zeitpunkt.
Multifunktional und produktiv
Von knappen Lieferzeiten geprägt ist der Alltag des KSB-Werks in Pegnitz: Ihn erleichtert eine Karusselldrehmaschine der Schweizer Gruppe Starrag, die in einer Aufspannung bis zu 3 t schwere Pumpengehäuse aus schwer zerspanbaren Werkstoffen schnell, präzise und produktiv herstellt.
Die Hauptzeiten bei Großteilen reduziert
Bei Kinkele ist eben alles ein wenig größer: Das Branchenportfolio, die Produktionshallen, die Zerspanmaschinen – vor allem aber Knowhow, Können und Enthusiasmus, getreu dem Motto „Wir machen das.“
Modulare Spanntechnik pusht auf 5.600 produktive Spindelstunden
Minimierte Nebenzeiten und mehr Flexibilität – wie der Zerspanungs-Spezialist Schubert Fertigungstechnik GmbH mit der modularen Werkstück-Spanntechnik von Gressel AG die dreischichtige Bearbeitung von Einzel- und Serienteilen realisiert