Schlagwort: Anwender
Das Geheimnis der Keramik-Bearbeitung
Niederländischer Präzisionsfertiger LouwersHanique setzt auf Technologie von Kern Microtechnik
Innovative Werkzeuge für kreative Zerspanung
ARNO Werkzeuge unterstützt kreativen Lohnfertiger Otto Beckert als Werkzeugpartner
Formel 1 Team setzt auf AM Solutions
Das Stake F1 Team KICK Sauber geht in der sich rasant entwickelnden Welt der additiven Fertigung noch einen Schritt weiter und verlängert die langjährige Partnerschaft mit AM Solutions, einer Marke der Rösler Gruppe, im Bereich 3D Post Processing um weitere zwei Jahre.
Getestet, produziert und Werkzeugkosten reduziert
Um ein Spannsystem für 3D-Schweißtische herzustellen, muss DEMMELER Maschinenbau rund 60.000 Kernbohrungen pro Jahr präzise in Stahlbolzen einbringen. Seit der Spezialist für das modulare Spannen, Manipulieren und COBOT-Schweißen von Bauteilen den Wechselkopfbohrer LOGIQ3CHAM von ISCAR einsetzt, haben sich diese Prozesse signifikant verbessert.
Treffer – voll ins Schwarze
Sport- und Jagdwaffenhersteller setzt in der Fertigung auf ein vollautomatisiertes Präzisionsfünfachszentrum
MR Components setzt auf Automatisierung mit EMAG
MR Components setzt auf intelligente Automatisierung mit EMAG Maschinen und profitiert von mannloser Produktion in den Abendstunden. Alessandro Reguzzo, Gründer und Geschäftsführer von MR Components gibt interessante Einblicke in sein Unternehemen.
Britisch-deutsche Partnerschaft
Das britische Unternehmen Allied Tooling hat im vergangenen Jahrzehnt ein beeindruckendes Wachstum hingelegt – der Umsatz konnte mehr als verdoppelt werden. Das Erfolgsrezept des Werkzeugherstellers sind enge Kooperationen mit deutschen Unternehmen.
Enorme Effizienzeffekte
Aluminiumzerspaner Steinmetzer setzt auf zuverlässige 4-Achs-Bearbeitungszentren und eine durchgängige Digitalisierung, die auch die Fertigung einschließt
Video-Tipp: HAIMER Schrumpftechnologie bei Greidenweis
Anwendungsvideo: Umstellung auf Schrumpftechnologie beim Sondermaschinenbauer Greidenweis in Spaichingen.
Diese Partnerschaft passt µm genau
Bearbeitungszentren von Kern machen bei Gebr. Bräm den Unterschied
Im Einsatz beim Bremsen-Pionier
Georg Knorr, ein Hersteller von Bremssystemen für verschiedenste Einsdatzbereiche, setzt in seiner Produktion mit Erolg das System-Supermini von Horn ein.
Fräsmaschinen für technische Thermoformteile
Funktionale, designorientierte Trays, Werkstückträger und technische Teile in kürzester Zeit tiefzuziehen, nachzubearbeiten und zu montieren, ist die Spezialität der Schweizer swissplast group. Für das Fräsen der technischen Thermoformteile setzt das Unternehmen unter anderem Bearbeitungszentren von HG GRIMME SysTech ein.
MAPAL Werkzeuge schaffen Mehrwert im Formenbau
Um im Werkzeug- und Formenbau wettbewerbsfähig zu bleiben, ist für die Krämer+Grebe GmbH & Co. KG in Biedenkopf-Wallau eine effiziente Produktion mit hoher Prozesssicherheit entscheidend. Werkzeuglieferanten werden auch an deren Anwendungstechnik gemessen. MAPAL hat hier mit seinen Reibahlen und Hochvorschubfräsern Vertrauen gewonnen.
Aus zwei mach eins
Bei der Fertigung von Buchsen aus Edelstahl setzt Martin Präzisionstechnik schon seit vielen Jahren auf die zuverlässigen Abstechwerkzeuge aus ISCARs DO-GRIP-Linie. Seit Anfang des Jahres spart der Zerspaner dank der brandneuen, nur einen Millimeter breiten Schneideinsätze Material und kann nachhaltiger prozesssicher abstechen.