Start Schlagworte Anwender

Schlagwort: Anwender

Präzisionsbohren bei MAN-Giganten

Mit dem Wechselkopf-Bohrsystem LOGIQ3CHAM von ISCAR konnte MAN Energy Solutions die Prozesssicherheit in der Serienfertigung deutlich erhöhen und die Kosten pro Bauteil senken.

Keramikfertigung im Grenzbereich bis 1μ

Duktiler Schnitt und Kern Micro HD begeistern Spezialisten von Doceram

Rein, raus, fertig

Die Günter Apelt GmbH stellt unter anderem Präzisionsteile für die Luft- und Raumfahrt her. Bei der Produktion einer komplexen Hülse aus Edelstahl für die Flugsteuerung ziviler Luftfahrzeuge setzt der Hersteller jetzt auf einen maßgeschneiderten PENTA 27-Schneidsatz von ISCAR. Damit fertigt Apelt die Komponente mit weniger Arbeitsschritten, schneller und vor allem prozesssicher.

Großfutter-Service lief wie geschmiert

Der Spann- und Greifmittelspezialist aus Sontheim an der Brenz (Baden-Württemberg) beeindruckte jetzt bei einem ganz besonderen Wartungsprojekt – der Aufbereitung eines riesigen Spannfutters mit einem Außendurchmesser von 5.500 mm.

Schwäbische Ultraschallentgrat-Technologie in Südtirol

Seit Mai 2024 nutzt Intercable Tools die Ultraschallentgrat-Technologie von der ultraTEC innovation GmbH, um Grate bei Hydraulikeinheiten automatisiert und berührungslos zu entfernen.

Schnellerer Rundschleifprozess

Das tschechische Traditionsunternehmen Wikov setzt auf die CNC-Universal-Rundschleifmaschine S41 von STUDER und steigert damit seine Produktionsgeschwindigkeit um bis zu 60 Prozent.

Erfolgreich mit Hartfräs-Sonderwerkzeug

Der Formenbauer MHT Mold & Hotrunner Technology AG konnte mit dem Einsatz eines Spezialwerkzeugs von Hufschmied die Standzeit verdoppeln und den mannlosen Prozess sicherer gestalten.

Diamant-Glattwalzwerkzeug bringt Optimierung

Mit einem simplen, aber innovativen Diamant-Glattwalzwerkzeug von KEMPF konnte die BURO GmbH in Winden einen bisher aufwendig gestalteten Bearbeitungsschritt in der Serienfertigung optimieren.

Smarte Spannbacke bringt absolute Prozesssicherheit

Hellmerich Precision Components profitiert von den Vorteilen der Spannbacke iJaw von Röhm.

Ariane und der Nullpunkt

Als es bei FIBRO RT darum geht, eine alte Karusselldrehmaschine zu ersetzen, soll dies nicht eins zu eins geschehen. So schafft jetzt ein neues Dreh-Fräszentrum die benötigten Voraussetzungen und Kapazitäten für die Kom­plettbearbeitung der vielfältigen Rundtische. Für die Fertigung der oft kundenspezifischen Rundtische pulverisieren ergän­zende Nullpunktspannsysteme von AMF Spannvorgänge und Rüstzeiten geradezu.

Standardisierung mit System

MBM hat das Werkzeugausgabesystem MATRIX der INGERSOLL WERKZEUGE GMBH im Einsatz. Hier die ersten Praxiserfahrungen.

Automatisierung in der CAM-Programmierung

Der Schweizer Spezialist im Werkzeug- und Formenbau, Häwitool, stellte seine CAM-Programmierung 2022 erfolgreich auf hyperMILL von OPEN MIND um. Jetzt konnte das Unternehmen durch den Einsatz von automatischen Prozessen in der Programmierung von Werkzeugbahnen mit dem hyperMILL AUTOMATION Center die Effizienz in der Arbeitsvorbereitung weiter steigern.

Innenrundschleifen mit hohem Qualitätsanspruch

Es ist April, als der Lastwagen vom STUDER-Werk im schweizerischen Biel die rund tausend Kilometer lange Reise nach Norden antritt. Sein Ziel: Das polnische...

Optimierte Fertigungsprozesse bei Wandfluh 

SM Tools und Tungaloy-NTK bringen einrn Qualitäts- und Produktivitätsboost dank Multitalent AddMultiTurn. Vielseitiges Drehkonzept bringt doppelte Standzeiten und reduziert Herstellungskosten

Termine