Schlagwort: Anwender
Roboterzellen für glänzende Armaturen
Hansgrohe setzt seit Jahren auf robotergestützte Schleif- und Polierkonzepte der SHL AG. Vor wenigen Monaten wurde eine neue Schleif- und Polierlinie der neuesten Generation in Betrieb genommen.
Mehr Leistung mit dem richtigen Werkzeugkonzept
Mit einem Werkzeugkonzept vom Spezialisten INGERSOLL kann die Firma simtec ihre Standzeiten erhöhen, sowie Kosten einsparen.
Hochgenaue Produktion von langen Werkstücken
Mit der neuen DANOBAT-OVERBECK ILD kann der Werkzeughersteller SECO EPB seine Produkte individuell nach seinen Bedürfnissen fertigen.
Mit der richtigen Werkzeugaufnahme zu Top-Ergebnissen
Die GDELS-Mowag setzt auf Produkte von HAIMER, wie zum Beispiel die vibrationsdämpfenden Schrumpffutter Power Shrink Chuck mit zielgenauer Werkzeugkühlung.
Neues Spannsystem sorgt für höchste Qualität
ROEMHELD hat für die Heidelberger Druckmaschinen AG ein Spannsystem entwickelt, das die Anforderungen der Produktion erfüllt und somit hochpräzises Schleifen ermöglicht.
‚Production 50‘ für glatte Oberflächen
Karl Walter Formen- und Kokillenbau hat auf MMC Hitachi Tool umgestellt und fräst nun prozesssicher makellose Oberflächen von Autorädern.
Fertigung von Schlüsselkomponenten beschleunigt
Toyota Racing Development U.S.A. ernennt GF Machining Solutions zum offiziellen Technologiepartner.
Perfekt abgestimmte Abstechoperationen
Um Schwierigkeiten beim Abstechen zu vermeiden und sichere und gleichzeitig hoch produktive Abstechoperationen durchzuführen, hat der Flugzeugbauexperte Premium AEROTEC zusammen mit Sandvik Coromant dafür eine Lösung entwickelt.
Intensive Partnerschaft zwischen Boeing und HAIMER
Die Partnerschaft zwischen dem Unternehmen The Boeing Company und der HAIMER Gruppe wird strategisch um eine gemeinsame Mitgliedschaft am OMIC R&D Institut erweitert.
Seit 28 Jahren am Drücker
Roboter-Anlage der SHL AG sorgt für perfekte Oberflächen bei Türklinken von FSB.
Aus der Produktion auf die Rennstrecke
HIRSCHMANN produziert Fahrwerkskomponenten auf einer Supfina LCM TS.
Produktivitätssteigerung durch CAD/CAM-Lösung
Annähernd 100% Termintreue bei Heinz & Feld dank der COSCOM CAD/CAM-Prozess-Lösung.
Es läuft rund
Für die Drehbearbeitung seiner Gussräder nutzt BBS in seinem Stammwerk in Schiltach hochpräzise Messtaster von Blum-Novotest.
Nutzungsmodell HELLER4Use
Das Unternehmen HELLER hat mit HELLER4Use ein Nutzungsmodell entwickelt, mit dem die Maschine zur Verfügung gestellt und deren Verfügbarkeit garantiert wird.