Start Schlagworte Anwender

Schlagwort: Anwender

Intelligente Lösung für die personalarme Fertigung

Die Bachert Werkzeugschleiftechnik sieht sich bei ihrem Nachschleifservice der Herausforderung ständig wechselnder Durchmesser und Werkzeugtypen gegenüber. Das Unternehmen suchte hierfür eine Lösung und wurde bei ANCA und der FX5 Linear mit integriertem AR300-Lader fündig.

Stressfrei fräsen

Trotz zahlreicher Versuche mit unterschiedlichen Strategien und Werkzeugen waren die Ergebnisse beim Schlichten mehr als bescheiden. Erst der Einsatz des neuen Schlichtwerkzeugs SLOTWORX VF von Pokolm brachte beim Unternehmen Baumann die Lösung.

Verzahnungen im Großformat

Außergewöhnliche Lösung für HMC Gears: Mit der LC 4000 beschreitet Liebherr neue Wege für die Herstellung von Großverzahnungen und vereint unterschiedliche Fräsverfahren auf einer hoch effizienten Maschine für den amerikanischen Zahnrad-Spezialisten.

Flexibler Kostensenker

Mehr Wirtschaftlichkeit bei kleinen Stückzahlen - So das Ziel des Lohnfertigers Janssen & Feyen. Auf der Suche nach einem flexibel einsetzbaren Werkzeug wurde das Unternehmen bei ISCAR und einem Fräser aus der Linie HELI IQ MILL 390 fündig.

Präzise Zerspanung im Energiesektor

Covis fertigt maßgeschneiderte Präzisionsteile für den Energiesektor. Hohe Standards entlang der gesamten Produktionskette sind hier an der Tagesordung. Um diesen Anspüchen gerecht zu werden, setzt der Hersteller auf Werkzeuge von BIG DAISHOWA.

Einfacher Prozess auch bei komplexen Teilen

Um den Preis für Dreh- und Frästeile zuverlässig und schnell zu ermitteln, setzt die Dürr Metall & Kunststofftechnik aus dem badischen Karlsbad-Ittersbach bei Karlsruhe auf die Kalkulationssoftware „Spanflug für Fertiger“ der Münchner Spanflug Technologies.

Schwenkeinrichtung nach Kundenwunsch

Das Lohnfertigungs-Unternehmen AVCI steht unter hohem Kostendruck. Deshalb muss eine Sonderlösung her, um dieser Herausforderung entgegenzutreten. Mit von der Partie: Eine von Peiseler modifizierte Schwenkeinrichtung, die höhere Stückzahlen in einer Hyundai WIA-Werkzeugmaschine ermöglicht.

Besondere Aufgabe – Spezielle Säge

Die Wünsche, mit denen die meisten Kunden an die Klöckner & Co Deutschland GmbH herantreten, werden immer komplexer und individueller. Um diese zu erfüllen, setzt der Stahlhändler unter anderem auf die automatische Doppelgehrungsbandsäge KASTOmiwin.

Halbe Bohrung aber doppelte Herausforderung

Die Heinz Baumgartner AG arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit der URMA AG zusammen. Bei der Bearbeitung einer Schweißkonstruktion kommt eine Reibahle des Werkzeugherstellers zu Einsatz, mit welcher der Lohnfertiger die anspruchsvolle Aufgabe meistern kann.

Erster Schritt zum Systemlieferant

Eine Traditionsgießerei in der Lombardei nutzte die Lockdown-Zwangspause zum Aufbau einer mechanischen Fertigung. Die rohen Gussteile verlassen künftig zur Endbearbeitung nicht mehr das Werk, sondern bekommen den letzten Schliff direkt von zwei Heckert-Bearbeitungszentren verpasst.

SpyroTec macht’s möglich

Ein Großprojekt voller Herausforderungen: Das Fertigen von Bronzeleisten für das CCH ­– Congress Center Hamburg stellte die Weihbrecht Lasertechnik GmbH vor technische Probleme. Eine Produktneuheit von Gühring machte es möglich, den Auftrag zu erledigen.

Know-How von Vollmer ist am Michigansee gefragt

Great Lakes Custom Tool Manufacturing (GLCT) fertigt Sonderwerkzeuge und ist am Michigansee zuhause, einem der fünf Großen Seen Nordamerikas. Um Werkzeuge und Kreissägen, die mit Hartmetall oder PKD bestückt sind, zu bearbeiten, nutzt der Werkzeughersteller insgesamt 19 Maschinen aus dem Hause Vollmer.

Audi formt Gewinde mit dem Punch-Tap-Zyklus

Seit 1993 produziert und seit 2001 entwickelt Audi Hungaria in Györ Antriebe für die Audi AG und weitere Gesellschaften des Volkswagen-Konzerns. Heute deckt das Unternehmen auch den kompletten Fertigungsprozess für Automobile ab. Ein Lieferant von Gewindewerkzeugen für die Produktion ist Emuge-Franken.

Robotermodul R-C2 überzeugt in der Praxis

Mit dem kombinierten Robotermodul R-C2 von Gressel automatisiert der österreichische Zerspantechnik-Dienstleister stanztech Fertigungskompetenz die Bearbeitung von Frästeilen.

Termine