Schlagwort: Anwender
Qualitätssprung durch hochwertige Beschichtungslösungen
Der Werkzeughersteller Nachreiner macht sich fit für aktuelle und kommende Marktherausforderungen. Dazu zählt auch die Integration modernster HiPIMS-Beschichtungstechnologie von CemeCon.
HiPIMS-Beschichtungen für spezielle Anwendungen
Alsameca aus dem französischen Lutterbach stellt hochwertige Zerspanwerkzeuge für Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik her. Auf dem Gebiet diamantbeschichteter Wendeschneidplatten arbeitet das Unternehmen eng mit dem Beschichtungsexperten CemeCon zusammen.
Seit über 25 Jahren ein „perfect match“
Seit mehr als einem viertel Jahrhundert arbeiten der Sägemaschinenhersteller Veisto Oy und BURKHARDT+WEBER schon Hand in Hand. In dieser Zeit hat sich viel verändert, doch die Zusammenarbeit besteht nach wie vor.
Gas geben, aber vollelektrisch
Das GreenTeam der Uni Stuttgart und ihr vollelektrischer Rennwagen mischen ganz vorne auf den Ranglisten mit. Das ist nicht zuletzt dem additiv gefertigten Radträger zu verdanken. Bei dessen anspruchsvollen Endbearbeitung haben die Studierenden das Project Engineering Team von CERATIZIT mit ins Boot geholt.
Komplette Schaftfräserfertigung automatisiert
Die US-amerikanischen Hersteller Star Cutter Company und Garr Tool haben gemeinsam eine 5-achsige CNC-Werkzeugmaschine entwickelt, welche die Herstellung komplexer Profilfräser - vom Rohling bis zum fertigen Werkzeug - vollständig automatisiert.
Spanntechnik-Baukasten spielt Stärken aus
Die Dürr Systems AG konnte durch den Einsatz des modularem Gressel-Baukastens die weitgehende Standardisierung ihrer Spannmittel erreichen. Dem Technologieunternehemen wird so die produkt- und stückzahlflexible Fertigung verschiedenster Präzisionsteile erleichtert.
Für jede Form das richtige Fräswerkzeug
Im Werkzeug- und Formenbau bringt das Fünf-Achs-Fräsen und Fünf-Achs-Simultanfräsen viele Vorteile. Die Paul Horn GmbH bietet mit ihrem Werkzeugportfolio und dem Knowhow einige Lösungen für den Prozess des Fräsens im Werkzeug- und Formenbau.
Ertragreiche Partnerschaft
Die Zerspaner bei der HaGeForm Sachsen GmbH hatten eine knifflige Aufgabe zu lösen. Ein Produktspezialist von MAPAL konnte mit einem passenden Werkzeug Abhilfe schaffen. Auch bei anderen Problemen setzt das Unternehmen auf Werkzeuglösungen von MAPAL.
Zuverlässig Messen unter widrigen Bedingungen
Die Schuster Maschinenbau GmbH setzt auf die Expertise von Blum-Novotest, um präzise Ergebnisse zu erhalten: BLUM Messtaster kommen in Drehbearbeitungszentren des Maschinenbauers zum Einsatz. Dort sind die Messsysteme ständig Späneflug, Kühlschmiermittel und Vibrationen ausgesetzt.
Schneller zum Prototypen mit ISCAR-Lösung
Bei der Bearbeitung von Lagerschilden für einen Elektromotor war die HAKU GmbH mit den erzielten Ergebnissen nicht zufrieden. Mit dem MILL 4 FEED-Hochvorschubfräser von ISCAR konnte der Prototypenbauer schließlich die geforderte Güte der Komponenten erreichen.
GoldSFeed überzeugt bei Vecoplan
Die Vecoplan AG in Bad Marienberg stellt Maschinen zur Zerkleinerung einer Vielzahl von Materialien her. In seiner Fertigung setzt das Unternehmen auf Werkzeuge von INGERSOLL. Die Hochvorschubfräser erzeugen in der Produktion von Rotoren prozesssicher ein hohes Spanvolumen.
KASTO-Lösung überzeugt im Fensterbau
KASTO installierte bei Atlantem ein UNICOMPACT-Wabenlagersystem. Damit ist das Unternehmen mit vollautomatischen Logistikprozessen zur Fenster- und Türenherstellung ausgestattet und kann so zuverlässig etwa 15 vor- und nachgelagerte Arbeitsstationen mit Material versorgen und Fertigprodukte entladen.
Portugisischer Werkzeugbauer setzt auf HiPIMS
Der Werkzeugbauer Palbit schafft leistungsstarke Werkzeuge für anspruchsvolle Zerspanaufgaben. Mit Technologie von CemeCon konnte der portugiesische Werkzeughersteller die Performance seiner Zerspanwerkzeuge nochmals steigern.
Tornos AG setzt auf Werkzeug von Mapal
Die Tornos AG ist ein renommierter Schweizer Hersteller von Werkzeugmaschinen. Wesentliche Schlüsselkomponenten ihrer Anlagen werden grundsätzlich im eigenen Hause bearbeitet. Dabei bewährt sich ein spezielles, von MAPAL entwickeltes Stufenfeinbohrwerkzeug.