Schlagwort: 5 Achs Bearbeitung
Komplexe Geometrien mühelos bearbeiten
Neues aus dem Hause MÄGERLE: Das kompakte -5-Achsen Schleifzentrum MFP 30 bietet hohe Flexibilität bei der Werkstückbearbeitung.
Hohe Genauigkeit bei großen Werkstücken
Die INTEGREX i-500 ist eine auf hohe Leistung ausgelegte Multi-Funktions-Lösung aus dem Hause Mazak. Sie eignet sich zur Bearbeitung großer Werkstücke.
Zwei Veranstaltungen im eigenen Haus
Verschiedene Events bei MATSUURA informierten über Hochleistungstechnologien und vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Technologien für die Produktion von morgen
Unter dem Motto „Connected to your needs“ präsentiert sich GF Machining Solutions auf der EMO Hannover 2019.
Uneingeschränkte Konturbearbeitung
Yamazaki Mazaks vertikales Bearbeitungszentrum mit Fahrständer – die VTC-800/30SR – eignet sich für die Konturbearbeitung in fünf Achsen und kommt somit für die Fertigung in der Luft- und Raumfahrttechnik und in der Zulieferindustrie in Frage.
„Lösungen für nahezu alle Fräsaufgaben“
teamtec vertritt seit drei Jahren den italienischen Hersteller Rema Control im deutschen Markt. Dessen Fahrständermaschinen werden vor allem in anspruchsvollen Branchen geschätzt.
Hochleistungs-Paletten-Systeme aus Graz
Das Unternehmen MAM Automation entwickelt und fertigt Paletten-Systeme inklusive der entsprechenden Werkzeugautomation.
Rüstzeiten-Reduktion bei Thumm Technologie
Die Thumm Technologie GmbH erzielt mit Spannsystemen von Gressel deutlich mehr Fertigungs-Flexibilität und signifikante Rüstzeiten-Reduzierungen.
Baukasten für Werkstückdirektspannung erweitert
Neben der pneumatisch betätigten Baureihe VERO-S WDP-5X bringt SCHUNK nun die manuell betätigte Baureihe VERO-S WDM-5X auf den Markt.
Bulle “Fritz” bekommt Gesellschaft
Bulle “Fritz” ist nicht mehr alleine, denn zu ihm gesellt sich Bär „Ben“. Die Beiden stellen gemeinsam das Symbol des Auf und Ab an den Börsen dar, was für Hermle als Aktiengesellschaft zukünftig ein perfekter Hingucker im Hermle Showroom darstellen wird.
Chiron OPEN HOUSE lockt 1.600 Besucher
Bei der CHIRON OPEN HOUSE gewährte das Unternehmen viele Einblicke, unter anderem in die neuen Baureihe 16, und stellte neue Softwarelösungen aus dem SmartLine-Portfolio vor.
Mit breitem Spektrum zur Molding Expo
Zur Moulding Expo zeigt das Unternehmen sein Portfolio im Werkzeug- und Formenbau, Wege zu einer digitalen und automatisierten Fertigung sowie die additive Fertigung im Pulverbett als wichtige Zukunftstechnologie.
Vier Tage Hermle pur
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG präsentierte auf ihrer Hausausstellung die aktuellen Trends im Maschinenbau.
Acht Kilogramm Stahl pro Minute
Der Maschinenhersteller CHIRON und der Werkzeugspezialist Gühring haben gemeinsam einen Rekord aufgestellt: Zerspant wurden 1.000 cm³ Stahl (16MnCr5) in 60 Sekunden.