fkzt
Neue Niederlassung mit neuem Vertriebschef
Das spanische Unternehmen Nicolás Correa präsentierte auf der AMB 2018 ihre neue Tochtergesellschaft und den neuen Vertriebsleiter für Deutschland.
Neue Torquemotoren Baureihe von NUM
Der CNC-Spezialist NUM hat sein Portfolio an Motoren für Werkzeugmaschinenanwendungen durch die Einführung einer Reihe von bürstenlosen Hochleistungsmotoren deutlich erweitert.
Perfekt abgestimmte Abstechoperationen
Um Schwierigkeiten beim Abstechen zu vermeiden und sichere und gleichzeitig hoch produktive Abstechoperationen durchzuführen, hat der Flugzeugbauexperte Premium AEROTEC zusammen mit Sandvik Coromant dafür eine Lösung entwickelt.
Fräsmagnete für den physikalischen Grenzbereich
Ob große, dünne Platten, ob zur Schwerzerspanung, zum Hartfräsen oder zum Bearbeiten von kleinen Werkstücken: Die Fräsmagnete SAV 243.77 bieten in verschiedenen Ausführungen für jede Anwendung die richtige Lösung und minimieren die Stückkosten.
Mehrspindellangdreher erhält Innovationspreis
In der Kategorie Werkzeugmaschinen wurde der INDEX MS22-L–Mehrspindeldrehautomat mit Langdreheinrichtung ausgezeichnet.
Individuelles Werkzeugsystem zum Polygondrehen
Die Paul Horn GmbH präsentiert ein Verfahren zum Herstellen von unrunden Konturen.
Intelligent Zerspanen
Intelligente Werkzeuge sind in der Industrie 4.0 für viele Prozesse unverzichtbar. LMT Tools bietet Werkzeuge, die je nach Anwendungsbereich zum Beispiel eine Prozessüberwachung oder automatische Schneidenkompensation ermöglichen.
Innovationen für die Zerspanung von morgen
Auf der AMB 2018 zeigte die TU Darmstadt eine Spiralverzahnung nach Gleason auf dem 5-Achs-Bearbeitungszentrum M3-5AX von Hwacheon.
Additiv gefertigte Werkzeugköpfe optimieren die Reibbearbeitung
MAPAL ist es gelungen, die Kühlmittelführung sowie die Form des Kühlmittelaustritts seiner Reibahlen neu zu gestalten. Das führt zu optimierten Bearbeitungsergebnissen.
Neue Geschäftsführung bei TDM Systems
Dietmar Bohn übernahm zum 01. Oktober die Geschäftsführung der TDM Systems GmbH. Er folgt auf Peter Schneck, der sich nach fünf Jahren an der Spitze des Unternhemens in den Ruhestand verabschiedet.
Aufs Wichtigste reduziert
Zeit ist knapp und kostet Geld, auch beim Suchen und Finden des passenden Spannmittels. Darum hat Hainbuch seinem Produktkatalog ein »Make-over« verpasst.
Messsystem für geregelte Blechumformung
Forscher des Fraunhofer IWU haben ein modulares Messsystem für die Kraftverteilung in Umformpressen entwickelt, das einen direkten Blick in den laufenden Umformvorgang ermöglicht.
Stanztechnik auf der Euroblech
Strack Norma präsentiert sich als Spezialist im Bereich der Stanztechnik.
Präzise Zerspankraftmessungen
BIG KAISER und Kistler haben ein neues System entwickelt, welches das rotierende Dynamometer RCD Typ 9171A von Kistler mit der Spannzange MEGA New Baby Chuck von BIG KAISER kombiniert.