fkzt
Neueröffnung in China
Nun ist der offizieller Startschuss für die Roemheld Production Systems in China gefallen. Die Tochtergesellschaft übernimmt den Verkauf und Service auf dem chinesischen Markt.
Toleranzfeld über lange Zeit gehalten
Die Werkzeugbau Ruhla GmbH hat für ihre Produktion die Drahterodiermaschine AgieCharmilles CUT 3000 S mit automatischem Drahtwechsler und Automatisierung durch den System3R WorkPal im Einsatz.
Video-Tipp: Softsynchro QuickLock
In einem neuen Video stellt der Hersteller EMUGE seine Schnellwechsel-Aufnahme vor.
Alles aus einer Hand
Das Unternehmen ZOLLER präsentierte auf der diesjährigen AMB seine vier Produktbereiche für effizientes Werkzeug(daten)handling.
Sortiment um Hochleistungssorten erweitert
Dormer Pramet hat sein WSP-Sortiment um zwei Sorten zum Fräsen und zum Präzisionsdrehen ausgebaut. Außerdem neu: Ein hochverschleißfestes Sortiment zum Gewindedrehen.
Künstliche Intelligenz in die Produktion integrieren
Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik will Künstliche Intelligenz für die Produktion nutzbar machen. Ein Standpunktpapier soll Chancen und Risiken hierzu erstmals umfassend beleuchten.
Software-Upgrade von Pipecheck
Creaform gab die Veröffentlichung von Pipecheck 5.0 bekannt, das wesentliche Verbesserungen für die Beurteilung der Integrität von kompletten Rohrverbindungen bietet.
Neuer Katalog von Inovatools
Das Unternhemen hat sein Produktportfolio deutlich ausgeweitet. Das spiegelt sich auch auf rund 300 Seiten im neuen Katalog 2018/19 wider.
Mit präziser Schleifmaschine zur INTEC
Zur INTEC 2019 präsentiert der Werkzeugmaschinenhersteller DANOBAT seine Entwicklung im Schleifbereich: Die DANOBAT LG. Zudem präsentiert das Unternehmen Industrie 4.0-Lösungen.
Elektrochemisches Kalibrieren von Hohlkegeldüsen
futura chemie hat einen robusten serientauglichen elektrochemischen Kalibrierprozess entwickelt.
Anwendungsfokussierte Maschinenkonfigurationen
In vielen Fällen reicht ein Bearbeitungszentrum von der Stange nicht aus. Die SSB-Maschinenbau GmbH bietet in diesem Bereich eine Reihe leistungsfähiger Lösungen.
Neue 4-Achsen Drehmaschine von Okuma
Die 2-Sattel-Drehmaschine LU7000 EX von Okuma ermöglicht das Drehen großer Werkstücke. Sie zeichnet sich insbesondere durch ihre hohe Zerspanleistung und Fertigungspräzesion aus.
Spektrum vervollständigt
Vier neue NEO-Updates ergänzen das Portfolio des Produktbereichs Droop+Rein. Dabei führt die FOGS HD-Baureihe die Neuerungen an.
Laserauftragschweißen mit Hochgeschwindigkeit
Auf der EMO Hannover 2019 wird die "wohl schnellste Anlage zum Laserbeschichten" der Öffentlichkeit präsentiert.