fkzt
Prozesssichere Erleichterungsbohrungen
Um Erleichterungsbohrungen durch verschiedenen Zylinderlager prozesssicher in der Großserie umzusetzen, hat MAPAL ein entsprechendes Werkzeugkonzept entwickelt, das bereits erfolgreich im Einsatz ist.
Neue Maschine, neue Möglichkeiten
Auf der Intec 2019 zeigt SPINNER die sechste Generation an hochgenauen Drehmaschinen.
IT-Lösungen in Zeiten von Industrie 4.0
Wie stellen sich konventionellen IT-Lösungen auf Industrie 4.0 ein? Einen Zwischenbericht zeigt die Einführung der ERP/MES-Lösung beim Präzisionsteilezulieferer Amo-Tec.
EMO 2019 weist Plus auf
Bis zum 01. Dezember dieses Jahres hatten sich 1.780 Aussteller aus 41 Ländern zur kommenden EMO Hannover 2019 angemeldet.
Maschinen auf über 7.500 m²
Die kommende Hausausstellung bei DECKEL MAHO Pfronten steht ganz im Zeichen integrierter Fertigungslösungen für ganzheitliche Prozesse.
Okuma Technology Days voller Erfolg
Während den dreitägigen Okuma Technology Days konnten die Besucher verschiedene Hardware-, Software- und Industrie 4.0-Lösungen erleben.
Sonderwerkzeuge schnell realisiert
In Zusammenarbeit mit INGERSOLL Werkzeuge GmbH gelingt es der Fertigungsleitung von CutMetall Komponenten GmbH Bearbeitungsprozesse kontinuierlich zu verbessern.
Spannmodule für die moderne Kleinteilefertigung
Mit dem SCHUNK VERO-S NSL mini 100-25 stellt das Unternehmen eine robuste und langlebige Baureihe vor.
NILES-SIMMONS mit eigenem Markennamen
NILES-SIMMONS geht eigene Wege bei der Vermarktung der in Chemnitz entwickelten HPM-Maschinen und präsentiert deshalb unter dem NILES-eigenen Markennamen die Nmill 1400.
Lösungen für die wirtschaftliche Fertigung
Hommel+Keller wird auf den Turning Days Lösungen für unterschiedliche Einsatzgebiete wie Glätten, Beschriften und Verzahnen präsentieren.
Reinigung in einem Arbeitsdurchgang
Zur Späne- und Kühlmittelabsaugung bietet die Matzek GmbH die Saugwagen SG/F-Reihe mit zwei Tanks. Bereits beim Absaugen können Späne und Kühlmittelflüssigkeit voneinander getrennt werden.
Realen Workflow vollständig und in 3D abbilden
Für durchgängige und vernetzte Prozesse von der Konstruktion bis zur Fertigung benötigen Werkzeugmaschinen digitale Zwillinge, um richtig simulieren zu können.
Mobilität und hohe Leistung vor Ort
FEIN bringt zwei neue Akku-Winkelschleifer auf den Markt, die überall dort zum Einsatz kommen, wo Mobilität und hohe Leistung gefragt sind.
Facelift für den Maschinenschraubstock
ALLMATIC-Jakob überarbeitet sein Portfolio und präsentieren eine einheitlich strukturierte Gesamtbaureihe.