Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2289 BEITRÄGE 0 Kommentare

Neues Hydro-Dehnspannfutter von NT TOOL

NT TOOL, ein Hersteller hoch­präziser, innovativer Werk­zeug­spann­systeme, hat ein neues Hydro-Dehnspannfutter für Drehmaschinen vorgestellt.

Mit Präzisions-Drehtechnologie auf der NORTEC

Citizen forciert das Neukundengeschäft mit leistungsstarker Kurz- und Langdrehtechnologie. Die Automation von Drehmaschinen war ein Fokus des Messeauftritts

Verfahren zur Herstellung hochreiner Kristalle

Für die Leistungselektronik in Elektroautos oder in der Photovoltaik werden hochreine Halbleiterkristalle benötigt. Industrielle Relevanz besitzen derartige Kristalle ab einem Durchmesser von 2 Zoll. Forschende aus Japan und Deutschland haben jetzt eine Methode entwickelt, um solche Kristalle ohne Tiegel mit einem laserbasierten Prozess herzustellen.

Für tiefe Löcher von hoher Qualität

Die GUNDRILL-Einlippentieflochbohrer von ISCAR sind in drei verschiedenen Bauarten für vielfältige Aufgaben und Anforderungen verfügbar.

Nachhaltiger mit innovativer Spanntechnik

Wie kann der Zerspanungsprozess nachhaltiger gestaltet werden und welchen Einfluß hat dabei die Werkzeugspannung? Der Spanntechnikspezialist HAIMER aus Igenhausen hat bei dieser Thematik den Gesamtprozess im Auge.

Digitalisierung in der Drehteile-Industrie

Drehteile effektiv herstellen und präzise bearbeiten, Geschäftsprozesse beschleunigen und Mitarbeitende entlasten – die Mitglieder des Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie haben ihre Ziele klar vor Augen. Um diese zu erreichen, setzen sie zunehmend auf digitale Lösungen.

Ressourcenschonender Einsatz von PcBN-Werkzeugen

Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover arbeitet im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojektes daran, einen angepassten Nachschleifprozess für hochharte Wendeschneidplatten zu entwickeln.

Präzise auch bei größeren Bohrtiefen

Walter stellt den X·treme Evo Plus Bohrer mit Krato·tec in 8 × Dc vor

Für anspruchsvolle Materialien gewappnet

Als Lohnfertiger hat sich die HSP Schermer GmbH aus Gaimersheim auf die Herstellung von Bauteilen aus schwer zerspanbaren Materialien spezialisiert. Das Unternehmen stellt seit zwei Jahren seine Produktion auf Werkzeuge von INGERSOLL um. Seither kommt Schermer mit wesentlich weniger Werkzeugen aus und konnte seine automatisierte Fertigung prozesssicherer machen.

STUDER erfolgreich in 2023

Auf dem traditionellen Motion Meeting verkündete Studer, trotz eines weltweit schwierigen Investitionsumfelds, viel positives. Der Schweizer Hersteller von Präzisions-Rundschleifmaschinen hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Plus abgeschlossen, weltweit Marktanteile hinzugewonnen und sieht sich mit seinem Produktportfolio gewappnet, den Marktanforderungen gerecht zu werden.

JUNKER stellt neue Plattform 3 vor

Mit der Neuentwicklung wurde die Flexibilität und Wirtschaftlichkeit durch die Optimierung des Baukastensystems erhöht.

Produktionskapazität erneut erhöht

Die Müller Präzisionswerkzeuge GmbH hat vergangenes Jahr eine Million Euro in zwei neue Schleifzentren investiert.

Software für Echtzeitdaten aus der Fertigung

Hexagon verbindet Fertigungsprozesse mit Echtzeitinformationen in der Nexus Connected Worker Suite

Mit PEACOCK-Fräsern gegen gehärtete Stähle

Als Spezialist für Spann- und Automatisierungstechnik setzt LANG Technik bei der Zerspanung von gehärteten Stähle bis 60 HRC auf PEACOCK-Fräser der ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH.

Termine