Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2290 BEITRÄGE 0 Kommentare

Schneidstoffsorte für die harten Fälle

Für Drehprozesse von Werkstücken mit unterschiedlichen Härtezonen entwickelte die Paul Horn GmbH die neue Schneidstoffsorte SG66.

Änderung der Geschäftsführung bei Chiron

Wie das Unternehmen mitteilt, scheidet CEO Carsten Liske aus dem Group Executive Committee der CHIRON Group SE aus

Mit automatisierter Spanntechnik Fachkräftemangel kompensieren

Wie die Fertigung dank Automatisierung prozesssicherer, effektiver und kostengünstiger wird, zeigen Spanntechnikspezialisten auf der AMB vom 10. bis 14. September 2024 in Stuttgart.

Werkzeugmaschinenindustrie profitiert vom Export

Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie beendete 2023 gegenüber dem Vorjahr mit einem Plus.

Hohe Produktivität auch bei kleinsten Bohrungen

Die neuen Microtec Werkzeuge für die Innenbearbeitung mit zusätzlicher Aufnahme sind eine innovative Lösung für die Drehbearbeitung von kleinen und engen Bohrungen. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Klemmhaltern an, darunter die einfache Werkzeugmontage.

Master-Update von Walter

Mit dem Upgrade seiner Master-Aufnahme HSK zu Walter Capto™ präsentiert der Werkzeughersteller Walter eine Systemschnittstelle auf neustem Stand.

Starrag Group auf der Global Industrie Paris

Von der Hochpräzisionsbearbeitung bis zum schattenfreien Schleifen

Neue CNC- und CAD/CAM-Software für das Rohrschneiden

Yamazaki Mazak stellt auf der Tube 2024 die FT-150 FIBER Laser-Rohrbearbeitungsmaschine vor, die für das Hochgeschwindigkeitsschneiden von Rohren mit kleinem bis mittlerem Durchmesser konzipiert ist. Die Maschine wird von einer neuen Rohrschneide-CNC gesteuert, die zum ersten Mal in Europa ausgestellt wird.

Abstechen im 90-Grad-Winkel

Sandvik Coromant präsentiert neues Werkzeug für das Y-Achsen-Abstechen

Hinter den Kulissen von „upGrade“ CT-GS20Y

Das Österreichische Forschungsunternehmen Materials Center Leoben Forschung GmbH will es wissen und untersucht dazu das Materialverhalten sowie das Gefüge der „upGrade“ Hartmetallsorte CT-GS20Y und der Premiumhartmetallsorte CTS20D von Ceratizit im Detail.

Klemmhalter mit zwei Kühlmittelanbindungen

Die Paul Horn GmbH hat für das Stechsystem 224 einen neuen Klemmhalter in kompkter Baufform mit zwei Anschlüssen für die Kühlmittelzufuhr vorgestellt.

Bohren mit hohen Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeiten

Der neue Drilltec Wendeplattenbohrer von Boehlerit setzt neue Maßstäbe für Produktivität und Wirtschaftlichkeit

Mehr Auflageflächen, mehr Stabilität

ISCAR hat seinen CHAMSLIT Schlitzfräser optimiert. Deutlich vergrößerte Auflageflächen für die Wendeschneidplatten (WSP) erlauben jetzt noch mehr Präzision und Stabilität beim Schlitzfräsen.

Veranstaltung: Weiterbildungsseminar Drehtechnologie

Am 23. und 24. April 2024 findet im KSF (Kompetenzzentrum für Spanende Fertigung) am Campus in Tuttlingen das 2-tägige Weiterbildungsseminar Drehtechnologie statt.

Termine