Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2296 BEITRÄGE 0 Kommentare

CeramTec stellt Zerspanungsaktivitäten neu auf

Die CeramTec GmbH bündelt ihre Tätigkeiten rund um das Anwendungsgebiet Zerspanung unter der Marke SPK by CeramTec. Mit dem Relaunch von SPK betont das Unternehmen zugleich den Ausbau seiner Zerspanungsaktivitäten.

Formel 1 Team setzt auf AM Solutions

Das Stake F1 Team KICK Sauber geht in der sich rasant entwickelnden Welt der additiven Fertigung noch einen Schritt weiter und verlängert die langjährige Partnerschaft mit AM Solutions, einer Marke der Rösler Gruppe, im Bereich 3D Post Processing um weitere zwei Jahre.

Formnext bietet Vielfalt

Während bei der ersten Formnext 2015 viele Aussteller extravagante 3D-gedruckte Designs zeigten, konzentrieren sich die Unternehmen inzwischen auf konkrete Anwendungen im industriellen Kontext.

Getestet, produziert und Werkzeugkosten reduziert

Um ein Spannsystem für 3D-Schweißtische herzustellen, muss DEMMELER Maschinenbau rund 60.000 Kernbohrungen pro Jahr präzise in Stahlbolzen einbringen. Seit der Spezialist für das modulare Spannen, Manipulieren und COBOT-Schweißen von Bauteilen den Wechselkopfbohrer LOGIQ3CHAM von ISCAR einsetzt, haben sich diese Prozesse signifikant verbessert.

AMB 2024: ANCA setzt Impulse für Qualität und Effizienz

Der Schleiftechnikspezialist ANCA feiert 2024 sein 50-jähriges Jubiläum auch auf der AMB in Stuttgart. Die Experten zeigen vor Ort smarte Automation speziell für die Bedürfnisse von Werkzeugherstellern, das integrierte, schlanke Umfangs-  und Geometrieschleifen und ein Komplettpaket für Verzahnungswerkzeughersteller.

Leistungsschub für die Alu-Bearbeitung

Als Spezialist und Problemlöser in der Bearbeitung von Aluminium gilt MAPAL als Top-Adresse. Das Unternehmen aus Aalen hat sich zum Ziel gesetzt, dem Kunden die Werkzeuge für seine Anliegen „auf den Leib zu schneidern“.

Zecha kommt mit Neuheiten zur AMB 2024

Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH zeigt auf der AMB 2024 wie maximale Präzision, hervorragende Qualität sowohl am Produkt als auch in der Fertigung sowie höchste Produktivität in der Mikrozerspanung umgesetzt werden.

Die US-Fertigung im Juni

Die Auftragseingänge für Metallbearbeitungsmaschinen stiegen um 4,3 % gegenüber Mai 2024, sanken jedoch um 1,6 % gegenüber Juni 2023. Im bisherigen Jahresverlauf beliefen sich die Aufträge auf 2,2 Mrd. $, ein Rückgang von 10,7 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2023.

Schwingungsunterstützte Zerspanung

Über den Werkzeughalter von VibroCut werden definierte Oszillationsbewegungen in die Prozesszone eingebracht.

Präzise, prozesssicher und effizient fräsen

URMA stellt mit dem MX diamond ein hochpräzises Schnellwechselsystem für die Fräsbearbeitung von Leichtmetallen vor.

Mit Stärke, Präzision und Innovation zur AMB

Unter dem Motto "FOCUSED ON STRENGTH, PRECISION AND INNOVATION" präsentiert sich die GROB-WERKE GmbH & Co. KG vom 10. bis 14. September auf der AMB 2024 in Stuttgart.

EMO 2025 – Online-Anmeldungen möglich

Die Anmeldeunterlagen für die EMO 2025 werden digital verschickt.

Signalwandler für die Automatisierung

Der neue modulare Messverstärker Millimar A 1701 M von Mahr dient zur Ankopplung induktiver Messtaster an Messsteuerungen. Er gewährleistet, Signale aus Längenmessungen sicher und fehlerfrei aufzubereiten und weiterzugeben.

Sinumerik 828D mit neuer Hardware

Sinumerik 828D mit neuer Hardware und digitalem Zwilling für mehr Flexibilität, Nachhaltigkeit und Cybersicherheit

Termine