Frank Dietsche
Okuma stellt neue 5-Achs-Bearbeitungszentren vor
Der japanische Hersteller stellte auf der EMO Milano die Neuheiten MU-8000V-L und MU-4000V-L vor.
Ingersoll erweitert DiPosEco-Serie um Eck- und Schaftfräser
Ingersoll erweitert die DiPosEco-Serie um eine weitere kleinere WNMU04 Wendeschneidplatte.
Akquisition der MAG-Gruppe abgeschlossen
Die Akquisition der MAG-Gruppe durch die Fair Friend Group ("FFG") ist nach Erhalt aller regulatorischen Freigaben abgeschlossen.
Neue VHM-Micro-Spiralbohrer von Walter
Die universell einsetzbaren VHM-Micro-Spiralbohrer Walter Titex DB133 Supreme mit 140° Spitzengeometrie sind von Durchmesser 0,5 bis 2,95 mm erhältlich.
1+1 statt 3+Schichtbetrieb
Werkstück-Automation als Effizienzfaktor oder wie das KMU Franz Künzli AG mithilfe eines Werkstückspeichers und Zentrischspannern von Gressel die wirtschaftliche Alternative zum teuren Schichtbetrieb fand.
Technikforum 3.0 – Theorie & Praxis
Die Hommel Unverzagt GmbH, 1920 gegründet in Stuttgart als A. Unverzagt, Werkzeuge und Maschinen, beschäftigt sich seit jeher mit Werkzeugmaschinen. Basierend auf dieser langen...
Automatisierte Komplettbearbeitung komplexer Werkstücke von der Palette
Wenn es um die Bearbeitung komplexer Werkstücke geht, die unabhängig von menschlichem Einfluss bearbeitet werden können, setzt der taiwanesische Herstellers Quaser mit seinem vertikalen...
Für hohe Leistungen beim Seiten- und Taschenfräsen
CoroMill Plura HFS (High Feed Side Milling) wurde für die Bearbeitung von Stahl und rostfreiem Stahl entwickelt. Die Werkzeuge finden ebenso ihren Einsatz beim...
Doppelte Präzisionskühlung
Die neuen Walter Cut-Tiefstechklingen G2042..N-P zeichnen sich durch doppelte Präzisionskühlung aus: Das Kühlmittel fließt im Inneren der Aufnahme und tritt an der Span- sowie...
Produktiv und Kosteneffizient
Die neuen Fräser eignen sich besonders für die Bearbeitung von Stahl- und Gussbauteilen. Sie ermöglichen im Einsatz ein hohes Zeitspanvolumen. Anwender können einerseits quadratische,...
Grob stellt BAZ mit sechster Achse vor
Das Bearbeitungszentrum G800 mit seinen Verfahrwegen X, Y, Z von 1.600, 1.200, 1.300 mm und einer Palettengröße von 800 x 800 mm ist insbesondere...
Hermle AG mit Plus
Der Auftragseingang des schwäbischen Werkzeugmaschinenherstellers erhöhte sich von Januar bis September des laufenden Jahres gegenüber dem entsprechenden 2014er Zeitraum konzernweit um mehr als 7...
Neuer CoroMill mit innovativem Einstellsystem
Sandvik Coromant hat mit dem neuen CoroMill 425 ein Schlichtkonzept zum Planfräsen von Gusswerkstoffen entwickelt. Das Fräskonzept mit acht Schneiden ist für die Zerspanung...