Frank Dietsche
HOMAG erhöht Beteiligung an BENZ
Die HOMAG Group AG hat mit Wirkung zum 26. Januar 2017 ihre Beteiligung an der BENZ GmbH Werkzeugsysteme, Haslach i.K. und Rheinau, von 51 Prozent auf 75 Prozent erhöht.
Video Tipp: Zerspanung am IFW
Zerspanung am Institut für Werkzeugmaschinen (IfW)
Kontakt:
www.ifw.uni-stuttgart.de
Nase vorn 2017 – der VDWF bildet aus!
Weiterentwicklungen, Neuprodukte, moderne Technologien – in allen Bereichen des Werkzeug- und Formenbaus sind die Akteure gefordert, der zunehmenden Dynamik Herr zu werden. Längst ist...
Seit 100 Jahren Ausbildung bei Vollmer
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ulm würdigt 100 Jahre Ausbildung bei Vollmer in Biberach.
Erfolgreicher Start in die Zerspanungsbearbeitung
Durch die Zusammenarbeit mit INGERSOLL Werkzeuge GmbH wurde die erste zerspanende Bearbeitung eines Unternehmens der Umform- und Fügetechnik, trotz anfänglicher Probleme, letztendlich ein voller...
Das fortschrittlichste Mitglied der Werkzeugtaster-Serie
Blum-Novotest präsentiert auf den Messen Intec und Moulding Expo den neuen Werkzeugtaster ZX-Speed. Damit ergänzt das Unternehmen seine 3D Tastkopf-Serie für Werkzeugmaschinen um drei kompakte Systeme zur Werkzeugmessung in Länge und Radius sowie zur Werkzeugbruchkontrolle.
Video Tipp: Technologietage BIMATEC SORALUCE
Rückblick: BIMATEC SORALUCE Technologietage vom 14. bis 17. November 2016 und Jubiläumstag am 18.11.2016
Mit 5-Achs-Bearbeitung in Leipzig
Mit seinem neuesten 5-Achs-Bearbeitungszentrum, der C 250, präsentiert sich die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG in der Halle 2 Stand G14 auf der Intec.
Lange Werkstücke spannungsfrei spannen
Gressel AG konstruiert neuen Zentrischspanner in schwimmender Ausführung
Video Tipp: EMUGE Punch Tap
Dieser Film schildert Erfahrungen mit der Einführung der EMUGE Punch Tap Technologie in die Serienproduktion bei der Audi AG. Auch wissenschaftliche Sichtweisen sowie die Implementierung in die Siemens Sinumerik-Steuerung werden erläutert.
Leichtbau rechnet sich für Maschinen- und Anlagenbauer
Neues Handbuch hilft mit Erfolgsbeispielen beim Einstieg