Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2306 BEITRÄGE 0 Kommentare

Digitalisierung in der Zerspanung im Vormarsch

Der Weg zur Vernetzung führt über offene Schnittstellen. Die AMB-Sonderschau und Kongress „Digital Way“ unterstützt die Fertigungsbranche. Kurzinterview: Vier Fragen an Professor Eberhard Abele

Digital vernetzt und schwingungsarm Drehen

Sandvik Coromant hat seine Silent Tools Werkzeughalter zusätzlich mit fortschrittlicher Konnektivität ausgestattet. Dies ermöglicht Unternehmen, ihre Fertigung im Sinne von Industrie 4.0 und digitaler Zerspanungsprozesse weiterzuentwickeln.

Hartdrehen in höchster Präzision

DANOBAT hat die LT-400-Hochpräzisions-Hartdrehmaschine vorgestellt. Die Neuentwicklung kennzeichnet sich durch ihre hochwertigen Ergebnisse bei großer Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die Kundenbedürfnisse.

Entwickelt für das Schlichten von Freiformflächen

Die neuen GARANT VHM Tonnenfräser von Hoffmann für Parabolic Performance Cutting (PPC), steigern die Produktivität beim Schlichten von Freiformflächen

Fräst überzeugend in vielen Marktsegmenten

GF Machining Solutions stellt die vertikale, dreiachsige Mikron MILL P 900 Fräsmaschine vor

VHM-Fräserfamilien für die Hart-Bearbeitung

Walter stellt Advance Vollhartmetall-Fräser für ISO H-Werkstoffe vor

Effiziente Abwasseraufbereitung

VACUDEST Vakuumverdampfer der H2O GmbH sparen Entsorgungskosten und wertvolle Frischwasserressourcen

Vertikaldrehen mit vielen Optionen

SCHERER Feinbau zeigte auf der EMO in Hannover eine CNC-Vertikal-Drehmaschine der VDZ 220-Reihe, die zweispindlige VDZ 220 DS.

Stahl bohren ohne Pendelbewegungen

Mit dem neuen, dreischneidigen Bohrer Tritan-Drill-Steel von MAPAL kann Stahl im Vergleich zu zweischneidigen Bohrern deutlich wirtschaftlicher bearbeitet werden. Dies wird unter anderem durch die signifikant höheren Vorschubwerte erreicht.

EMCO dreht mit Heidenhain

Die Drehmaschinen EMCOTURN E45 und E65 sind jetzt mit der Heidenhain-Steuerung CNC Pilot 640 erhältlich

Deformationsarme Werkstückspannung

Wer Ringe, Flansche, Gehäuse oder andere dünnwandige Teile drehen, fräsen oder schleifen will, stößt mit konventionellen Backenfuttern oder Planscheiben schnell an Grenzen:

Gemeinschaftsstand Elektronikfertigung auf der NORTEC 2018

Auf der NORTEC zeigen Aussteller, wie durch den smarten Einsatz von Industrie 4.0-Technologien eine hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit in der Fertigung erreicht werden kann.

Inspirierende Partnerschaft mit Stammkunden

Eine Partnerschaft der kreativen Art ging die baden-württembergische CONCAD GmbH mit der Starrag Technology GmbH ein: Der Job Shop de luxe mit eigenem Werkzeugbau orderte in Bielefeld zwei neue Droop+Rein FOGS-Maschinen, für die er eine neue, klimatisierte Produktionshalle baut.

Virtuelles Ebenbild: Der digitale Zwilling

METAV 2018 thematisiert Datenaustausch bei Werkzeugen

Termine