Frank Dietsche
Tangentiale Sonderwerkzeuge zum Aufbohren
Insbesondere für die hohen Anforderungen im Automotive-Bereich stellt die Walter AG neue Aufbohrwerkzeuge mit tangential angeordneten Wendeschneidplatten vor.
Auftragseingang Maschinenbau Februar 2019
Der Auftragseingang im Maschinenbau verliert an Fahrt. Im Februar verfehlten die Bestellungen ihr Vorjahresniveau um real 10 Prozent.
2,6 Billionen Weltmaschinenumsatz in 2018
Der Weltmarkt für Maschinen steuerte 2018 sicher durch rauer werdende Gewässer. Deutschland auf Platz 3 der Weltragngliste internationaler Maschinenproduzenten.
Geheimes aus dem Stollen
Die Studer AG informierte im März 2019 die internationale Fachpresse in einem sehr besonderen Ambiente über Ergebnisse, Neuheiten und Ziele.
Effizientes Werkzeug statt neuer Maschine
Der Einsatz der Hochvorschubfräser MILL 4 FEED von ISCAR erspart der Firma Jaeckel Modell- und Formenbau GmbH teure Investitionen.
Hermle AG: Konzernumsatz auf 452 Mio. gesteigert
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG ist weiter gewachsen. Der Hersteller von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren hat heute die vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2018 veröffentlicht.
Auftragseingang Maschinenbau Januar 2019
Der Start ins laufende Jahr war für die Maschinenbauer aus Deutschland wenig erfreulich: Im Januar verfehlte der Auftragseingang sein Vorjahresniveau um real 9 Prozent.
Den Bereich VHM-Werkzeuge ausbauen
Sandvik Coromant treibt das Thema Vollhartmetallwerkzeuge, sprich den Produktbereich VHM-Schaftfräser und VHM-Bohrer sowie VHM- und HSS-Gewindebohrer und -Gewindeformer, mit viel Engagement weiter voran.
Deutscher Maschinenbau steigert Exporte um 5,3 Prozent
Die Maschinenbauer in Deutschland haben trotz vieler Verunsicherungen auf dem Weltmarkt ihre Exporte 2018 deutlich gesteigert.
Walter AG: Richard Harris folgt auf Mirko Merlo
Die Walter AG in Tübingen hat einen neuen Chef. Mirko Merlo, der seit 2012 an der Spitze des Unternehmens steht, verlässt den Werkzeughersteller auf eigenen Wunsch. Zum 4. Februar 2019 übernimmt Richard Harris die Position des Vorstandsvorsitzenden.
Auftragseingang Maschinenbau November 2018
Im November 2018 lagen die Bestellungen in den Büchern der Maschinenbauer aus Deutschland auf Vorjahresniveau (+/- 0 Prozent real).
Horn erweitert die Geschäftsführung
Matthias Rommel ist der neue technische Geschäftsführer bei der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH in Tübingen.
MATSUURA feiert Jubiläum
Der japanische Hersteller hochwertiger Bearbeitungszentren begeht 2019 das 25-jährige Jubiläum seiner deutschen Niederlassung. Die Matsuura Machinery GmbH feiert ihre äußerst positive Entwicklung mit einem Open House am Firmensitz im hessischen Delkenheim.














