admin
Baukastensystem für die Werkzeugeinstellung
Prozesssicheres und µ-genaues Einstellen von Feinbearbeitungswerkzeugen mit dem neuen UNISET-V basic von MAPAL.
Forschungsergebnisse aus der Fabrik der Zukunft
Auf der HANNOVER MESSE 2015 stellt das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU am Hauptstand der Fraunhofer-Gesellschaft erste Projektergebnisse aus der »E³-Forschungsfabrik Ressourceneffiziente Produktion« vor.
Erstklassige Maßstäbe setzen
Wie einfach es bei der Bearbeitung von Gusseisenwerkstoffen sein kann, Erträge und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, verdeutlicht das Hochvorschubfräsen: Das Frässystem SPEEDMAX von CeramTec.
After-sales-Dienstleistungen
Bei industriellen Drehprozessen sind die eingesetzten Maschinen etwa im Dreischicht-Betrieb extremen Belastungen ausgesetzt. Um permanent höchste Produktivität zu erreichen, müssen diese Anlagensysteme zuverlässig und nachhaltig funktionieren. Umfassende After-sales-Dienstleistungen mit Service-, Ersatzteil- und Schulungskonzepten sind der Schlüssel dazu.
Die Arbeitsprozesse deutlich verbessern
Tebis präsentiert auf der Moulding Expo unter anderem die Version 4.0 seiner CAD/CAM-Software. Zudem stellt Tebis seine fertigungsnahe Unternehmensberatung vor. Der Prozessanbieter beteiligt sich drüber hinaus am Gemeinschaftsstand des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer und informiert über das umfangreiche Seminar- und Bildungsangebot.
Umfang und Qualität von Werkzeugdaten verbessern
Steigerung der CAD/CAM-Produktivität mit der digitalen Adveon Werkzeugbibliothek.
Wettbewerbsvorteil durch hohe Bearbeitungsqualität
Kunden finden bei der MAP Maschinen- und Apparatebau Produktions GmbH ideale Bedingungen für die Fertigung ihrer Bauteile: 90.000 m2 Grundstücksfläche, 25.000 m2 Produktionshallen und moderne Krananlagen in allen Hallen stehen dort bereit. Die in Rathenow/Brandenburg ansässige Firma ist vorwiegend im Bereich Elektromaschinenbau tätig. Die 275 Mitarbeiter fertigen anspruchsvolle Schweißkonstruktionen in unterschiedlichen Größenordnungen mit bis zu 60 Tonnen Gewicht.
Auftragseingang im Maschinenbau Februar 2015
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Februar 2015 um drei Prozent unter dem Vorjahresniveau. Das Inlandsgeschäft sank um sieben Prozent,...
Flexible Fas-Lösung mit vielen Vorteilen
Mit dem Xtra•tec D4580 bringt Walter ein Werkzeug auf den Markt, das Bohren und Fasen vereint und flexibel einsetzbar ist. In den vollvernickelten Werkzeugkörper lassen sich Standardbohrer mit unterschiedlichen Durchmessern und variabler Bohrtiefe einsetzen. Die Fas-Schneiden können – je nach Bohrdurchmesser –über eine Verstellschraube justiert werden.
Für große Drehmomente
Eine sichere und exakte Übertragung der Drehmomente ist bei Präzisionsantrieben von Querschneidern essentiell. Dies wird durch den Einsatz von Stahlbalgkupplungen mit kraftschlüssiger Welle-Nabe-Verbindung gewährleistet.
Jedes µm zählt
Der Schleifmaschinenhersteller ANCA hat Spannsysteme entwickelt, die auf höchste Anforderungen beim Werkzeugschleifen abgestimmt sind. Um hervorragenden Rundlauf zu erzielen, hat das Unternehmen zwei alternative Lösungen im Programm: die bewährten Premier Zangenadapter und das innovative Werkzeugspann- und Abstützsystem MicroPlus.
Ein entscheidender Schlüssel auf dem Weg zur Smart Factory
Lässt sich bereits heute eine flexible Produktionsautomatisierung nach den Anforderungen der Industrie 4.0 realisieren? Ja, unterstreicht SCHUNK und trat zur Hannover Messe den Beweis an. Gemeinsam mit Partnern verwandelte SCHUNK die Visionen der Smart Factory am Beispiel einer Montagezelle in Realität.
Mit Metrosoft QUARTIS R12 auf die Zukunft ausgerichtet
Die neueste Version der Messsoftware Metrosoft QUARTIS R12 von Wenzel ermöglicht das Messen der Rauheit von Werkstückoberflächen direkt auf dem Koordinatenmessgerät. Ein weiteres Highlight ist die vorausschauende Kollisionsvermeidung beim Arbeiten mit Mehrständer-Messanlagen.
Innovative Sägetechnik auf den Turning Days Süd
Bei den Turning Days Süd zeigt die KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG ihre hohe Kompetenz in der Sägetechnik. Präsentiert werden innovative Band- und Kreissägemaschinen für die effiziente und wirtschaftliche Bearbeitung von Metall-Langgut und Blech – darunter auch die neue Baureihe KASTOwin.