Start Autoren Beiträge von admin

admin

5317 BEITRÄGE 0 Kommentare

Rundum positiv

Dormer Pramet bringt ein neues Sortiment an Wendeschneidplatten zum Drehen von Edelstählen auf den Markt. Besonderes Kennzeichen: die negativen Drehplatten überzeugen mit einer positiven NF-Geometrie. Mehr als 110 Varianten von Wendeschneidplattenformen (C, D, S, T, V und W), Größen und Stufen können geordert werden.

Reserven wecken, wo niemand sie erwartet

Mithilfe leistungsfähiger Spannmittel und standarisierter Spannbacken lässt sich ein breites Spektrum der Werkstückspannung abdecken. Und doch gibt es zahlreiche Anwendungen, die mit Katalogprodukten nicht zu bewerkstelligen sind. Insbesondere in der Verzahnungsbearbeitung, bei Pumpen-, Ventil-, Gehäuse- und Gussteilen, bei Armaturen sowie bei Schneidrohlingen gelten Sonderbacken als Geheimtipp und effektive Problemlöser.

Zerspanungspraxis besser vermitteln

Sandvik Coromant setzt in seinem Productivity Center in Düsseldorf ein neues, noch leistungsfähigeres Bearbeitungszentrum ein. Damit erweitert der Weltmarktführer seine praxisorientierten Trainings um die Bearbeitung noch komplexerer Bauteile.

An der Effizienzschraube drehen

Tieflochbohren ist nach wie vor eine der großen Herausforderungen in der industriellen Produktion und zeigt sich für den Herstellungsprozess oftmals als Flaschenhals. In den meisten Fällen werden aufgelötete Tieflochbohrer sowie Vollbohrer verwendet – allerdings nicht immer beschwerdefrei. Tungaloy bietet mit TungDrillTri jetzt eine neue Serie von Wendeschneidplatten-Tieflochbohrern an, die auch 1.500 mm überwindet.

Universelles 5-Achsen High-Speed BAZ von Haas

Haas Automation erweitert seine Modellreihe von universellen Bearbeitungszentren um das UMC-750SS. Diese Super-Speed-Version zeichnet sich durch eine hohe Leistung und Geschwindigkeit zur schnellen fünfseitigen (3+2) Bearbeitung und simultanen 5-Achsen-Bewegung aus.

Fertigungsproduktivität dynamisch erhöhen

In der Fertigungsplanung müssen immer alle erforderlichen Werkzeuge zur Verfügung stehen. Dieses Werkzeugmanagement ist kompliziert und zeitaufwändig. Um das Potenzial der NOVO Datenbank voll ausschöpfen zu können, wurden die digitalen Werkzeugdaten und das hinterlegte Prozesswissen nun mit dem leistungsfähigen Werkzeugausgabesystem ToolBOSS verknüpft.

Wirtschaftliche Tiefbohrsysteme für präzise Bohrungen

Tiefbohrprozesse bieten aufgrund der langen Bearbeitungszeiten sowie der hohen Anforderungen ein hohes Optimierungspotential. Mit TRI DEEP und FINE BEAM präsentiert ISCAR zwei ausgeklügelte Werkzeugsysteme für ein breites Anwendungsspektrum im Bereich der modernen Tiefbohrtechnik.

Hermle AG im 1. Quartal mit leichtem Umsatzrückgang

Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG erzielte im ersten Quartal 2015 einen Konzernumsatz von 70,3 Mio. Euro. Damit lag das Geschäftsvolumen des schwäbischen Werkzeugmaschinenherstellers erwartungsgemäß leicht unter dem vergleichbaren Vorjahreswert von 71,3 Mio. Euro.

Einmalige Klemmtechnologie

Die neu vorgestellte SpadeTwist-Bohrerlinie von Ingersoll kann sich mit einigen intelligenten Konstruktionsdetails im Vergleich zu den im Markt bekannten Spaten-Bohrern abheben.

Hohes Leistungsniveau bei der Kunststoffzerspanung

Bei der Bearbeitung thermoplastischer Kunststoffe wie PEEK, POM oder PA 6 erschweren die schlechte Wärmeleitfähigkeit der Materialien sowie die relativ geringen Schmelztemperaturen die Zerspanung. Auf diese Anforderungen abgestimmt, hat MAPAL den Bohrer Mono-Drill-Plastic entwickelt und dabei die Geometrie der sogenannten Einlippenbohrer, auch Spindelbohrer genannt, optimiert.

Idealer Begleiter für jeden Ausrichtungsjob

Auf der Hannover Messe 2015 stellte SKF das TKSA 51 vor – ein Wellenausrichtsystem, das das Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Bedienvorteile von Tablets und Smartphones entwickelt hat: Die zugehörige App erlaubt eine schnelle und einfache Einrichtung von Motoren, Antrieben, Gebläsen, Getrieben, Riemenscheiben und Kupplungen.

50 Jahre mit Leib und Seele dabei

Am 4. Mai feierte die Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH einen ganz besonderen Mitarbeiter: Seit nun 50 Jahren bringt sich Reinhold Dreher mit Leib und Seele bei dem Hersteller und Lieferanten von Rändelwerkzeugen ein.

Maßgeschneiderte Lösungen, flexibel angepasst

Dr. Heinrich Schneider Messtechnik präsentierte auf der CONTROL mit der Serie WM1 G eine für jedes Budget passend konfigurierbare, präzise Messmaschine.

Ein leiser Riese

Seit kurzem steht in Gouda ein besonderer Turm: Es handelt sich um eine Dörries-Drehmaschine CONTUMAT VCE 2000, mit der Mokveld in Gouda Hochdruck-Regel- und Absperrventile herstellt.

Termine