admin
Kontur- und Rauheitsmessung an einem Messplatz
Der Kontur- und Rauheitsmessplatz MarSurf UD 130 von Mahr bietet den Einstieg in die hochgenaue Messung von Rauheit und Kontur. Das nanometergenaue Messsystem ermittelt beide Messaufgaben in einem einzigen Tastschnitt. Die deutlich erhöhte Mess- und Positioniergeschwindigkeit reduzieren zusätzlich die Messzeiten.
Premiere: Fräser mit HX-Wendeplatten aus PcBN
Die HX-Wendeplatten haben sich bei Reibbearbeitungen etabliert. Dank der hexagonalen Form haben sie sechs nutzbare Schneidkanten und sorgen so für eine sehr gute Wirtschaftlichkeit...
GrindTec 2016 erwartet deutliches Wachstum
Und sie wird wieder wachsen, und zwar sehr deutlich: 42.000 m² - 5.000 m² mehr als bei der Rekordmesse 2014 - hat die veranstaltende AFAG Messen und Ausstellungen GmbH vorsorglich für die kommende GrindTec 2016 eingeplant.
Mit zuverlässigen Lösungen die Produktionsrisiken minimieren
Sandvik Coromant unterstützt Automobilindustrie mit Engineering Competence Center für den Bereich Automotive Transmission
FFG kauft MAG-Gruppe
Fair Friend Group und Gesellschafter der MAG-Gruppe unterzeichnen Kaufvertrag zur Akquisition der MAG-Gruppe durch FFG
Optimiert für das Bohren von ISO K-Material
Die neue Color Select-Wechselschneidplatte P6005-WKK45C für die Xtra•tec Point Drill-Bohrwerkzeuge ist optimiert für Gusswerkstoffe. Walter fertigt die Platte in den Durchmesserbereichen 12 bis 29 sowie 77 mm.
Digitalisierung rund um die Werkzeugmaschine
Der Messe-Stand von Siemens auf der EMO 2015 steht ganz im Zeichen der fortschreitenden Digitalisierung rund um die Werkzeugmaschinen. Unter dem Motto „On the way to Industrie 4.0 - Digitalization in Machine Tool Manufacturing“ präsentiert der Industriekonzern sein integriertes Portfolio aus Industriesoftware und Automatisierungstechnik.
Fräs-Performance für den Formen- und Werkzeugbau
Mit einem breitgefächerten Programm an Fräswerkzeugen und Schneideinsätzen bietet der Zerspanungswerkzeuge-Spezialist ISCAR den Kunden optimale Bearbeitungslösungen.
Mit Neuheiten auf der EMO 2015
Die MATSUURA Machinery GmbH präsentiert auf der EMO in Mailand erstmals die neuen Horizontal-Bearbeitungszentren H.Plus-400 und H.Plus-500. Besucher können die Neuvorstellungen live unter Span erleben.
Darf es auch etwas größer sein?
Bei Planscheiben mit einem Durchmesser von 5m und Werkstücken, zum Beispiel Turbinenläufern, mit einem Gewicht von über 200 Tonnen steht auch der Fachmann staunend davor. Welche Kräfte wirken hier und wie wird dieses Unikum von Werkstück auf der Planscheibe gespannt? Die Fa. JAKOB Antriebstechnik kann hier eine Lösung anbieten.
Energieketten sicher und leicht in der Bahn halten
igus hat ein modulares Führungsrinnensystem auf den Markt gebracht, das komplett aus tribo-optimiertem Kunststoff besteht: die guidelite plus. Das System ist sehr leicht, montagefreundlich und kostengünstig und eignet sich darüber hinaus für den Einsatz in widrigen Umgebungen.
Mit dem Vollsortiment auf der EMO
Dormer Pramet präsentiert bei der EMO in Mailand sein komplettes Produktportfolio an rotierenden und mit Wendeschneidplatten-bestückten Werkzeugen. Fachbesucher haben die Gelegenheit, sich von der weitreichenden Expertise zu überzeugen. Ganz aktuell können am Messestand auch die neuen Apps für die interaktive Werkzeugauswahl ausprobiert werden.
Den Anforderungen der Zukunft gerecht werden
Die Veranstaltungsreihe praxisFORUM+ der KOMET GROUP bietet fundierte Informationen und praxisorientiertes Know-how zu Themen unterschiedlicher Disziplinen. Das kommende Forum – 24. September 2015 von 9.00 bis 17.00 Uhr in der IDEEN-FABRIK+ in Besigheim – findet unter dem Titel „Präzision der Zukunft – Prozesslösungen für Standzeit, Oberfläche und Genauigkeit“ statt.
Weiterbildung im Bereich CAD und CAM
Der Landesverband der Modellbauer Bayerns hat in Zusammenarbeit mit der Langenbacher MECADAT AG eine freiwillige, überbetriebliche Weiterbildung vereinbart. Der Kurs findet vom 3. – 7. August 2015, jeweils von 9 bis 17 Uhr im MECADAT-Schulungszentrum in Paderborn statt.