admin
Exportgetriebenes Wachstum in der europäischen Werkzeugmaschinenindustrie
Eine weitere globale Konjunkturabschwächung könnte den positiven Trend beeinträchtigen
Formenbau: maximaler Vorschub auch bei kleinen Bauteilen
CERATIZIT bietet Frässystem MaxiMill HFC jetzt ab einem Durchmesser von 16 Millimetern
VDI-Aufnahmen und Quadratschaft-Halter mit Innenkühlung
Besserer Spanformungsprozess durch direkte Schneidenkühlung
Startschuss für Frizz Precision Toolzz
Mit einem ambitionierten Programm an Mini-VHM-Werkzeugen startet das neue Unternehmen Frizz Precision Toolzz GmbH aus Neuss in den Markt.
Virtuelle Methoden zur Optimierung von Zerspanprozessen
Die ISBE GmbH veranstaltet, in Kooperation mit dem Institut für Spanende Fertigung (ISF) der TU Dortmund, am 5./6. März 2013 eine ISBE Anwenderkonferenz in Dortmund.
Mit Freude in die Röhre schauen
Großbereich-Kreuzschleifsystem Sunnen HTS für die Bearbeitung und Korrektur von Rohren, Zylindern und Bohrungen mit Durchmessern von 25 bis 1.000 mm
Verstärkte Abstechschwerter bis zu D = 65 mm
Der schwedische Werkzeughersteller Seco Tools ergänzt sein MDT-Halterprogramm.
Neuer Vertriebspartner für MATSUURA
Die Arnd Sauter Trade Company, beheimatet in Hornberg, ist mit sofortiger Wirkung neuer MATSUURA Vertriebspartner.
Vor- und Fertigbearbeitung intelligent kombiniert
Maßgeschneiderte Kombinationswerkzeuge von MAPAL eröffnen ein hohes Potenzial für Produktivitätsgewinn und Prozesssicherheit.
Schneidplatte für P20-Stahl
Die neueste Technologie für P20-Drehen und Schnittgeschwindigkeiten von bis zu 300m/min
Neue Dehn-Reibwerkzeuge von Kennametal
Die neuen Reibwerkzeuge, RMB-ETM Monoblock und RHM-ETM in Modularbauweise, sind genaue, leicht zu handhabende Werkzeuge für die Bearbeitung von Bohrungen.
Hommel-Partner mit Neuheiten auf der Jimtof
Die Hommel-Gruppe fungiert in Deutschland als Vertriebs-, Beratungs- und Servicegesellschaft für verschiedene asiatische Werkzeugmaschinenhersteller. Hommel Geschäftsführer Gisbert Krause nutzte die Jimtof 2012 in Tokyo, um sich vor Ort ein Bild zu machen und äußert sich zu seinen Eindrücken und der Situation seines Unternehmens.
Inconel & Co werden weich!
Neue Keramikschneidstoffe der Walter AG für die Bearbeitung von Superlegierungen