MultiCon verfügt als HiPIMS-Schichtwerkstoff auf AlCrN-Basis über ein besonders breites Spektrum in der Stahlbearbeitung. Internationale CemeCon Beschichtungszentren sowie Partnerunternehmen garantieren mit gespiegelten Prozessen und Produktionen sowie ausgeklügelter Logistik, dass Kunden nun auch mit MultiCon weltweit gleichbleibende und beste Beschichtungsqualität erhalten!
„Viele Werkzeughersteller sind mittlerweile global aktiv“, beschreibt Inka Harrand, Produktmanagerin Cutting Inserts bei CemeCon, die Situation. „Unsere Kunden wollen natürlich, dass ihr Beschichtungspartner ihnen überall zuverlässig die gleichen Qualitätsstandards garantiert. Außerdem sind sie sehr daran interessiert, lange Transportwege und die Hürden rechtlicher Einfuhrbestimmungen zu vermeiden.“ Herausforderungen, die CemeCon mit einem internationalen Netz von Beschichtungszentren und -partnern erfüllt. Die CemeCon-Töchter in USA, China und Japan sowie Partnerunternehmen in Indien oder Südostasien gewährleisten die einheitlich hohe, reproduzierbare Beschichtungsqualität des Technologieführers mit effizienter Logistik auf allen relevanten Weltmärkten.
Ein überzeugendes Beispiel für weltweite technologische Konsistenz ist der neue HiPIMS-Schichtwerkstoff MultiCon. Außerordentlich vielseitig, ermöglicht er die Bearbeitung von weichem bis mittelhartem Stahl, ein AlCrN erstmals auf Basis der HiPIMS-Technologie. Analysen zeigen:

MultiCon steigert in der Praxis die Produktivität deutlich, ermöglicht lange Standzeiten und höchste Prozesssicherheit – insbesondere im Vergleich zur Arc-Technologie. Grund ist die extrem glatte, dichte und homogene sowie hochtemperaturbeständige Beschichtung, die sich mit HiPIMS realisieren lässt. Auf einen besonders breiten Anwendungsbereich ausgelegt, ist MultiCon damit einer der wichtigsten „Leistungsträger“ in der Stahlbearbeitung.
CemeCon Beschichtungen – ein internationaler Wettbewerbsvorteil
Für Unternehmen, die global operieren, bedeutet die breite Verfügbarkeit von Hochleistungs-Schichtwerkstoffen wie MultiCon High-End-Beschichtungsergebnisse auf einheitlich hohem Qualitätsniveau. Ganz unabhängig vom Beschichtungszentrum gilt das Versprechen: „developed in Germany – guaranteed quality worldwide“. Mit Blick auf die Herausforderung, als Werkzeughersteller in besonders preissensiblen Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben, spielt das Konzept gewinnbringend seine Stärken aus.
„Unsere Kunden profitieren zweifach: Wir verbinden die Entwicklungskompetenz unseres CemeCon Hauptsitzes in Würselen mit dem fundierten Know-how regionaler Ansprechpartner, die vor Ort sprachlich, kulturell und operativ auf kurzen Wegen und mit vereinfachter Logistik souverän agieren können“, so Manfred Weigand, Produktmanager Round Tools bei CemeCon. „Technisch werden die CemeCon Töchter und Partner dabei immer eng begleitet und erhalten umfassende Unterstützung, um unsere hohen Qualitäts- und Servicelevel überall dort zu garantieren, wo sie benötigt werden.“
Kontakt:



