Der amerikanische Hersteller Sunnen setzt bei seinen Kreuzschleifmaschinen durchweg auf solide und zuverlässige Komponenten sowie auf perfekt auf die Maschinen abgestimmte Werkzeuge und hochwertiges Zubehör. Die Hommel Präzision GmbH (HP) ist exklusiver Vertriebs- und Servicepartner von Sunnen.
Schnelle Bearbeitung mit dem Allrounder Sunnen SV30
Für die effiziente und schnelle Bearbeitung beispielsweise von Motorblöcken, Kompressoren oder Hydraulikkomponenten empfiehlt die HP die vertikale Kreuzschleifmaschine SV30 mit einem flexiblen Durchmesserbereich von 19,0 bis 203,0 mm. Ausgestattet mit einer Siemens-Steuerungseinheit mit 15‘‘-Touchscreen und integrierter Bohrungsprofilanzeige für die optimale Prozesskontrolle sowie einem 4,1 kW Spindel- und einem 2,5 kW Hubmotor, bearbeitet die Maschine mühelos Bohrungen bis zu einer maximalen Hublänge von 705 mm.
Die SV30 ist wahlweise mit einer manuellen oder Servomotor-gesteuerten X-Achse erhältlich. So kann ohne Eingriff zwischen mehreren Bohrungen verfahren werden. Außerdem kann die Maschine, alternativ zu den Drehstrommotoren, auch mit Servomotoren ausgestattet werden. Alles in allem ist die Sunnen SV30 perfekt für kleine bis mittlere Losgrößen geeignet.
Intensives Tubehoning mit der Sunnen HTC
Die horizontale Großbereich-Kreuzschleifmaschine HTC ist für die Bearbeitung von großen Hydraulikzylindern, beispielsweise für Baumaschinen, für Turbinen oder Ölkomponenten ausgelegt. Die Maschine verfügt über einen Durchmesserbereich von 25,0 bis 1.000,0 mm und es können Werkstücke mit einer maximalen Länge von 10.000 mm problemlos bearbeitet werden.
Dabei sorgt ein 4,2 kW Hubmotor für Hubgeschwindigkeiten zwischen 1 und 40 m/min. Ein leistungsstarker 7,0 kW Spindelmotor, welcher an ein spezielles Getriebe gekoppelt ist, beschleunigt das eingesetzte Werkzeug auf maximal 450 min-1.
Durch den starken Spindelmotor lassen sich mit der HTC Abtragsleistungen von bis zu 1.000 cm³/h realisieren. Diverse Features, wie zum Beispiel eine automatische Bohrungsgeometriekorrektur oder eine Konusbearbeitung, wie auch ein Werkzeug-Überlastschutz sorgen für die nötige Prozesskontrolle.
Sunnen auf der EMO 2019 in Halle 11, Stand D02.
Kontakt: