
Neu sind bspw. doppelseitige TNGX10-Dreieck- Wendeschneidplatten mit sechs Schneidkanten, die Schnitttiefen von bis zu 5 mm ermöglichen sollen. Ein breitgefächertes Programm an Fräswerkzeugen mit Durchmessern von 18 mm bis 80 mm und großer Zähnezahl ergänzen das Pramet-Sortiment – selbst bei kleinen Durchmessern sorgen die Fräser für hohe Produktivität.
Laut Hersteller Pramet sind die neuen Wendeschneidplatten flexibel und bei zahlreichen Werkstoffen wie Stahl, Edelstahl, Gusseisen und NE-Metalle einsetzbar und eignen sich für die unterschiedlichsten Zerspanungsaufgaben, darunter Eck-, Plan- und Nutfräsen, Schraubenlinieninterpolation, Schrägeintauch-fräsen und Tauchfräsen.
Die WSP sind ab Lager in den drei positiven Geometrien F, M und FA verfügbar. Die Geometrie F hat einen schmalen Randbereich und ist für die Schlicht- und mittlere Bearbeitung von Stählen mit geringem und mittlerem Kohlenstoffgehalt bestimmt.
Einen ähnlichen Einsatzbereich deckt die M-Geometrie mit ihrer stabileren Fase ab, allerdings für Kohlenstoffstahl und Edelstähle. TNGX-Platten mit FA-Geometrie weisen eine scharfe Schneidkante auf und sind deshalb besonders für die Bearbeitung von NE-Metallen vorgesehen. Ihre polierte Oberfläche verringert das Verkleben des bearbeiteten Werkstoffes und sorgt für eine längere Werkzeugstandzeit sowie eine bessere Oberflächengüte der Werkstücke.
Weitere Informationen zu allen im November 2016 von Dormer Pramet vorgestellten Produkten stehen als PDF-Version in der Dormer Broschüre unter www.dormerpramet.com zum Download bereit. Auf YouTube können die neuen live in der Anwendung betrachtet werden.