Die Scuderia Ferrari wird das Triebwerk und das Getriebe für das Haas F1-Team liefern sowie die allgemeine technische Betreuung übernehmen. Die auf mehrere Jahre ausgelegte Vereinbarung ist die Grundlage einer engen Zusammenarbeit zwischen den beiden Rennställen, die es dem Haas F1-Team erlauben wird, in seiner ersten Saison und den darauf folgenden Jahren als ernstzunehmender Gegner aufzutreten.
„In der Formel 1 gibt es kein Team, das mehr erreicht hat, als die Scuderia Ferrari, und auch kein Team, das geschichtsträchtiger ist. Es ist von Anfang an bei der Formel 1 dabei und jetzt ist es Teil des Anfangs des Haas F1-Teams“, sagt Gene Haas, Vorsitzender des Haas F1-Teams. „Die Formel 1 ist die Königsklasse des Automobilsports. Hier kommt die modernste Technologie zum Einsatz und sie ist das am stärksten umkämpfte Rennen der Welt. Durch die Zusammenarbeit des Haas F1-Teams mit einem solchen bewährten und erfolgreichen Rennstall eröffnen sich unserem Team im Jahr 2016 und darüber hinaus große Erfolgschancen.“
„Wir freuen uns, diese wichtige strategische Partnerschaft mit dem Formel-1-Team von Haas bekanntgeben zu können und begrüßen einen amerikanischen Rennstall als Neueinsteiger bei der Formel 1“, betont Marco Mattiacci, Teamchef der Scuderia Ferrari. „Vor wenigen Monaten haben wir die geschäftliche Zusammenarbeit mit Gene Haas vereinbart und jetzt folgt der nächste logische Schritt unserer wachsenden Partnerschaft. Zwar wollen wir unser Triebwerk-Entwicklungsprogramm für alle unsere Kunden-Teams ausbauen, doch glauben wir, dass diese neue Partnerschaft das Potenzial bietet, über die traditionelle Bereitstellung von Triebwerken und den damit in Zusammenhang stehenden technischen Dienstleistungen hinauszugehen. Die USA bleiben für Ferrari einer der wichtigsten Märkte und bieten viele interessante Möglichkeiten. Wir freuen uns darauf, das Haas F1-Team bei seinen Bemühungen, ein starker Wettkämpfer auf der Formel-1-Rennstrecke zu werden, unterstützen zu können.“
![]() |
Bild 1&2: Gene Haas ist der Gründer von Haas Automation und Vorsitzender des Haas F1-Teams |
Das Triebwerk besteht aus dem Motor, der Motor Generator Unit-Kinetic (MGU-K) und der Motor Generator Unit-Heat (MGU-H) zur Rückgewinnung von Energie aus kinetischer Energie bzw. aus Abwärme, aus dem Energy-Store (ES) zum Speichern überschüssiger Energie, aus dem Turbocharger (TC) und der Steuerelektronik (CE). Das Getriebe hat acht Vorwärtsgänge, die vom Fahrer über Schaltwippen geschaltet werden, die an der Rückseite des Lenkrades angebracht sind.
„Das ist für jeden im Haas F1-Team eine aufregende Zeit und wir freuen uns, in der Scuderia Ferrari einen Partner gefunden zu haben, der unsere Anstrengungen unterstützt“, meint Günther Steiner, Teamchef des Haas F1-Teams. „Wenn es um die Formel 1 geht, so kann es niemand mit dem Wissen, der technischen Kompetenz und dem Siegeswillen der Scuderia Ferrari aufnehmen. Uns ist klar, dass wir eine schwere Aufgabe vor uns haben. Aber wir wissen auch, dass wir mit dieser technischen Unterstützung in kürzester Zeit ein Expertenteam aufbauen können, so dass wir im Jahr 2016 bereits ein nicht zu unterschätzender Gegner sein werden. Wir haben den Blick auf die Zukunft gerichtet und sehen der Premiere des Haas F1-Teams mit Spannung entgegen.“
Das Haas F1-Team
Das Haas F1-Team wird im Jahr 2016 sein erstes Rennen bei der Formel-1-Weltmeisterschaft der FIA fahren und das erste von den USA geführte F1-Team seit 1986 sein. Das von dem Industriellen Gene Haas gegründete Haas F1-Team hat seinen Sitz in Kannapolis, North Carolina, USA, auf dem gleichen Gelände, auf dem auch sein preisgekröntes Stewart-Haas Racing (SHR) Team der NASCAR Sprint Cup Series zu finden ist. Gene Haas ist der Gründer von Haas Automation, des größten Herstellers von CNC-Werkzeugmaschinen in Nordamerika. Er ist der Vorsitzende des Haas F1-Teams.
Kontakt: