Das neuartige, vollautomatische Kalibrierungssystem BMD-P 100 der FEINMESS SUHL GmbH ist das erste Prüfgerät für Innenmessgeräte. Bohrungsmessdorne oder Sacklochtaster lassen sich damit hochgenau und mit hoher Messgeschwindigkeit überprüfen. Das Gerät entspricht der Richtlinie VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 13.2 zur Prüfmittelüberwachung.
Bauteile, wie z.B. Zylinderlaufbuchsen oder Pleuelstangen, benötigen präzise Durchgangs- bzw. Sacklöcher, deren Durchmesser mit Hilfe von Bohrungsmessdornen, Innenmessgeräten oder Sacklochtastern überprüft werden. Für die hochgenaue Kalibrierung solcher Messgeräte steht nun mit dem BMD-P 100 ein Kalibriersystem zur Verfügung, das Objekte mit diametralen Tastflächen und einem Objektdurchmesser von 100 mm vermessen kann.
![]() |
Der Prüfaufbau des Kalibriersystems entspricht der Richtlinie VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 13.2 zur Prüfmittelüberwachung und sichert damit die Produkt- und Prozessqualität. BMD-P 100 ist ein vollautomatisches Prüfsystem mit einer sehr kompakten Bauform, lässt sich problemlos transportieren und auch mobil anwenden. Die hochgenaue Messung erfolgt mit Hilfe eines beweglich angetriebenen und eines passiven, in der horizontalen Messachse liegenden Messtasters mit einer Auflösung von 0,1 m und einer hohen Messgeschwindigkeit.
Neben der Messvorrichtung sind eine Control- und Interface-Einheit MFP-Control, die Steuerungs- und Auswertesoftware Dialtest 7 sowie sämtliche zum Betrieb erforderlichen Peripheriegeräte im Lieferumfang enthalten. Die ermittelten Messwerte werden mit Hilfe der Software automatisch protokolliert. Die Messung kann relativ oder absolut erfolgen.
Kontakt: