Die meisten Bauteile erfordern mindestens eine Fasoperation. Zudem sind in der heutigen Fertigung oftmals aufgrund der Bearbeitung kleiner Serien in unterschiedlichenWerkstoffen viele Werkzeug-wechsel und erhöhte Einrichtungszeiten unvermeidbar. Mit Sandvik Coromants neuen CoroMill 495 können problemlos unterschiedliche Fasen in verschiedenen Werkstoffen mit nur einem Werkzeug hergestellt werden – für reduzierte Nebenzeiten und hohe Maschinenauslastungen. Der innovative Fräser bietet Wendeschneidplatten mit vier Schneidkanten und eine höchstmögliche Anzahl an Platten auf dem Fräser.
![]() |
Der CoroMill 495 ist sowohl für herkömmliche Fasanwendungen auf der Bauteiloberseite als auch für das rückwärtige Anfasen geeignet. Darüber hinaus kann der universelle Fräser sowohl für Vorarbeiten für das Schweißen und Entgraten als auch für Planfräsbearbeitungen eingesetzt werden.
Der CoroMill 495 ist für die Herstellung von 15°-, 30°-, 45°- und 60°-Faswinkeln konzipiert. Verfügbar sind Zylinderschaft-, CoroMill EH und Coromant Capto Werkzeugaufnahmen. Die Sorten GC1030 (-PM Geometrie) und GC1040 (-MM Geometrie) ermöglichen erfolgreiche Anfasanwendungen in verschiedenen Materialien, wie in Stahl, nichtrostendem Stahl, Gusseisen, Aluminium und warmfesten Superlegierungen.
Kontakt:
www.sandvik.coromant.com