Ob Bohren, Senken, Reiben oder Gewinden – seit 75 Jahren ist die WERKÖ GmbH aus dem thüringischen Königsee kompetenter Anbieter geschliffener Präzisionswerkzeuge aus Vollhartmetall sowie kobalt- und pulverlegierten Hochleistungs-Schnellarbeitsstählen. Um das 75-jährige Firmenbestehen standesgemäß zu begehen, ließ sich WERKÖ etwas Besonderes einfallen: Das Unternehmen entwickelte einen 19-teiligen Spiralbohrersatz mit Durchmessern von 1,0 bis 10,0 mm – veredelt mit der TINALOX SN² BLUE-Beschichtung von CemeCon.
Geschäftsführer Jos van Gemert: „Für unsere Kunden haben wir eine Sonderedition des am Markt erfolgreichen Spiralbohrers DIN 338, Typ N-HD, HSCo8, im 19-teiligen Set entwickelt. Sie ist in den Abstufungen von 1,0 bis 10,0 mm x 0,5 mm erhältlich und eignet sich zum Bohren verschleißfester Stähle bis 1.400 N/mm².“ Um die Werkzeugserie abzurunden, fehlte noch die High-End-Beschichtung.
![]() |
Die Bohrer-Sonderedition |
Aus diesem Grund wandte sich WERKÖ an die CemeCon AG. Schon seit Jahren arbeiten die beiden Unternehmen in Sachen Werkzeugbeschichtung zusammen. „Mit unserem Schichtwerkstoff TINALOX SN² BLUE aus der sehr erfolgreichen Klasse der Supernitride hatten wir die ideale Lösung gefunden, um die Jubiläumsedition optisch an die Unternehmensfarben anzupassen. Technologisch bietet die Beschichtung zudem den nötigen Biss für den Einsatz in Stahlwerkstoffen“, so Helmut Schauenberg, Sales Manager bei CemeCon.
Supernitride sind Schichtwerkstoffe, die aufgrund ihrer Nanocompositestruktur bei sehr hohen Härten gleichzeitig höchste Zähigkeit aufweisen. Auch sie werden, wie alle CemeCon-PVD-Schichten, mittels der Sputter-Technologie hergestellt und sind deshalb extrem glatt. TINALOX SN² ist ein sogenannter Mehrbereichs-Schichtwerkstoff, da er ein breites Anwendungsfeld von der Stahlbearbeitung über die Bearbeitung von rostfreien Stählen bis hin zur Gussbearbeitung sehr erfolgreich abdeckt. Entsprechend angepasst, eignet sich TINALOX SN² einerseits sehr gut für das Schlichtfräsen, andererseits ist es aber auch eine hervorragende Lösung für HSS-und Mini-VHM-Spiralbohrer sowie Reibwerkzeuge. Die blaue Oberfläche des CemeCon-Schichtwerkstoffs ist das Tüpfelchen auf dem „i“: Nicht nur, dass mit der farbigen Beschichtung der Verschleiß schnell und einfach erkennbar wird, optisch erinnern nun die Werkzeuge auch an die Firmen-Farben von WERKÖ.
„Ob unser großer Spiralbohrer einen Platz im Guinness-Buch der Rekorde findet, wird das Komitee entscheiden. Wie gut unsere Sonderedition ankommt, entscheiden die Kunden. Die ersten 500 Kassetten waren binnen weniger Tage ausverkauft, mehr als 300 Nachbestellungen zeigen uns, dass wir die Qualität und den Geschmack wohl sehr gut getroffen haben!“, zeigt sich Jos van Gemert beeindruckt.
Detaillierte Informationen zu TINALOX SN² gibt es auch auf der CemeCon-Internetseite.
Kontakt: