Sandvik Coromant auf der JEC Europe 2013 in Paris

Auf der weltgrößten Composites-Messe präsentiert das Unternehmen neue Schaftfräser für Verbundwerkstoffe sowie weitere Lösungen für die Bohr- und Fräsbearbeitung von Composite-Werkstoffen vor.

3003

Mit seinen innovativen Lösungen für die Composite-Bearbeitung genießt Sandvik Coromant in diesem Technologiebereich einen ausgezeichneten Ruf. Dazu tragen auch das unternehmenseigene Composite Application Center im französischen Orléans bei, die Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Werkzeughersteller Precorp sowie Sandviks Mitgliedschaft im Advanced Manufacturing Research Centre (AMRC) der Universität Sheffield.

Sandvik Coromants neue CoroMill Plura Kompressionsschaftfräser für Verbundwerkstoffe

Zu den neuesten Werkzeugentwicklungen im Bereich der Verbundwerkstoffbearbeitung gehört der CoroMill Plura Kompressionsschaftfräser. Das als Standard erhältliche Werkzeug überzeugt durch sein innovatives Design mit einem Steigungswinkel, der Zersplitterungseffekten während der Bearbeitung von CFK- und vielen anderen Verbundwerkstoffen entgegenwirkt.

Ausführliche Informationen zu allen Produkten und Lösungen bietet Sandvik auf seinem Smart Hub R9 in Pavillon 1. Hier besteht auch die Möglichkeit, mit dem Expertenteam über aktuelle und künftige Herausforderungen bei der Fertigung zu diskutieren. Einen detaillierten Überblick über Sandviks Produktpalette gibt ein Vortrag von Mohamed Hammadi, European Application Specialist Composites, der unter anderem im Composite Application Center fortschrittliche Bearbeitungslösungen für Composite-Werkstoffe entwickelt und erprobt.

Terminhinweis: Die JEC Europe 2013 findet vom 12. bis 14. März auf dem Messegelände Paris Expo Porte de Versailles in Paris statt und ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Sandvik Coromants Experte Mohamed Hammadi hält seinen Vortrag am Mittwoch, den 13. März, um 16.00 Uhr.

Kontakt:

www.sandvik.coromant.com