Kompakte Portalfräsmaschine von Zimmermann

Die neue FZ 33 compact ist mit einen grundlegend neu entwickelten Maschinenbett aus Guß ausgestattet und verfügt über einen großzügigen Arbeitsraum bei wenig Platzbedarf.

5118

Die F. Zimmermann GmbH aus Denkendorf bei Stuttgart hat jetzt mit der neuen FZ 33 compact die platzsparendste Portalfräsmaschine der FZ-Serie im Programm. Diese wird für die wirtschaftliche Bearbeitung kleinerer und mittlerer Bauteile aus der Luftfahrt- und Automobilindustrie, dem Werkzeug- und Formenbau sowie für viele Sonderanwendungen eingesetzt.

Die neue FZ 33 compact von F. Zimmermann
v.l. Christian Zierhut (GL Vertrieb/Marketing) und Hartmut Kälberer (GL Technik/Projektmanagement) im Arbeitsraum der FZ33 compact

Mit bis zu 2,50 Metern in der X-, 3 Metern in der Y- und 1,25 Metern in der Z-Achse verfügt die neue Portalfräsmaschine FZ 33 compact über einen großzügigen Arbeitsraum bei sehr geringem Platzbedarf. Dabei ist sie besonders leistungsstark und stabil. Der Anwender profitiert vor allem von ihrer hohen Wirtschaftlichkeit. Sie wurde konzipiert, um Bauteile aus Aluminium und Verbundwerkstoffen schnell von fünf Seiten komplett zu bearbeiten. Ebenso lassen sich Werkstücke aus Stahl und Guss mit hoher Dynamik im Simultanbetrieb schlichten. Dank der Standardisierung von Baugruppen, dem modularen Aufbau der Anlagen und der Vorratsfertigung in der Montage kann F. Zimmermann die neue FZ 33 compact zu einem attraktiven Preis anbieten. In Verbindung mit dem großen Anwendernutzen amortisiert sie sich binnen kürzester Zeit.

Grundlegend neu entwickelt wurde das Maschinenbett aus Guß, das die Gesamtbaugruppen aufnimmt. In den meisten Fällen kann dieses ohne separates Fundament auf dem Werkstattboden verankert werden. Durch ihren eigensteifen Basiskörper aus Guss mit integrierter Tischplatte, aufgesetzten Seitenwänden, die mit Spezialbeton gefüllt sind, und ihrem struktursteifem Portal erreicht diese neue Anlage eine sehr hohe Dynamik. Die innovative und patentierte Fräskopftechnologie ermöglicht ein schnelles und zusammen mit hochauflösenden Messsystemen hochpräzises Positionieren. Zudem verbindet sie hohe Drehmomente mit hohen Rotationsgeschwindigkeiten in der A- und C-Achse bis 360°/s. Die Fräsköpfe VH 30 und VH 20 sind vielseitig einsetzbar. In der Automobilindustrie können damit Modelle kleiner bis mittlerer Größen bearbeitet werden, in der Flugzeugindustrie Strukturteile aus Aluminium, Laminierformen, Spannvorrichtungen, sowie Verbundwerkstoffe im Interieur und Exterieur.

Optimierte Fertigungs- und Montageprozesse sowie der Einsatz standardisierter Komponenten konnten die Lieferzeiten drastisch verkürzen. Besonderer Fokus wurde in der Entwicklung auf die Servicefreundlichkeit gelegt: Die FZ 33 compact ist sehr gut zugänglich, zudem werden hochwertige Komponenten verbaut, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. Der Anwender profitiert somit von geringen Lebenszykluskosten. Die neue FZ 33 compact enthält eine bewährte Ausstattung wie den 50-teiligen Werkzeugwechsler oder verschiedene Arbeitsraumabdeckungen. Durch ihr kompaktes Design und ihre ausgeklügelte Bauform bietet sie flexible Aufstellmöglichkeiten.

Kurzportrait F.Zimmermann GMBH

Friedrich Zimmermann gründete im Jahr 1933 eine Firma für Elektroinstallationen und mechanische Fertigung. 1955 rückte die Produktion von Maschinen für den Modell- und Formenbau in den Mittelpunkt. Mit einem Programm aus Schleif- und Fräsmaschinen, Drehbänken und Bandsägen – die Zimmermann teilweise auch heute noch fertigt – entwickelte sich das Unternehmen in den 1960er Jahren zum Weltmarktführer für konventionelle Modellbaumaschinen. Nach dem Kauf des Unternehmens im Jahr 1994 konzentrierte Rudolf Gänzle die Entwicklung von Zimmermann auf zunächst 3, dann 4 und fünfachsige CNC-Portalfräsmaschinen für große Modelle, Formen und Werkstücke jeglichen Materials. Mit dem aktuellen Maschinenprogramm von zwei unten fahrenden Portalfräsmaschinentypen sowie den sechs oben fahrenden Modellreihen sowie Sondermaschinen für großvolumige Bauteile gehört Zimmermann heute zu den Weltmarktführern in diesem Maschinensegment. Firmen wie Airbus, Boeing im Luftfahrtbereich sowie Daimler, Volkswagen, Toyota – aber vor allem viele Modellbauhandwerksbetriebe in Europa – vertrauen heute auf Maschinen der Firma Zimmermann.

Kontakt:

www.f-zimmermann.com