![]() |
Einachsfräskopf |
![]() |
Zweiachsfräskopf |
Portalfräsmaschinen und Bohrwerke aus einer Hand – mit diesem Portfolio präsentieren sich die Großwerkzeugmaschinenhersteller UnionChemnitz und WaldrichSiegen vom 22.-27. April 2013 auf der CIMT in Peking. Auf Stand E2-705 stellen sie technologische Innovationen wie die gemeinsam entwickelten neuen UnionChemnitz Fräsköpfe vor: einen Einachs-, Zweiachs- und Zweiachs-Orthogonalkopf. „Besonders im Bereich der Zerspanleistung haben wir die Fräsköpfe optimiert. Bis zu 45 Prozent mehr Drehmoment und Leistungen stehen mit den Aggregaten zur Verfügung“, berichtet WaldrichSiegen Geschäftsführer Dr. Stephan Witt. Ein form- und wandstärkenoptimiertes Gehäuse sorgt für eine extrem hohe Steifigkeit, während die Fräsköpfe für einen optimierten Schmierstoffeinsatz mit Fettschmierung konstruiert wurden.
WaldrichSiegen übernahm UnionChemnitz in 2011; jetzt zeigt die Kooperation erste Erfolge. „Die Resonanz der Kunden ist überaus positiv. Auf der einen Seite schätzen die Kunden von UnionChemnitz das stabile Umfeld einer familiengeführten Unternehmensgruppe und die hohe Fertigungstiefe. Die WaldrichSiegen Kunden auf der anderen Seite profitieren von einem größeren Produktspektrum aus einer Hand“, erklärt Dietmar Weiß, Geschäftsführer von UnionChemnitz.
Neben der Präsentation der technologischen Weiterentwicklungen nutzen beide Unternehmen die CIMT, um ihren Marktauftritt in China weiter zu stärken. UnionChemnitz erhielt im vergangenen Jahr den größten Einzelauftrag seiner Firmengeschichte aus China – Horizontal-Bohr- und Fräsmaschinen für Xi’an Coal Mining Machinery und Shaan’xi Construction Machinery. WaldrichSiegen verkaufte eine große Gantry-Portalfräsmaschine an Dongfang Heavy Machinery, jeweils eine weitere ProfiMill an Shanghai Machine Tool Works und Jinan Diesel und eine ProfiTurn an Dongfang Electric. Im Rahmen dieser Projekte stellen WaldrichSiegen und UnionChemnitz in diesem Jahr ihren Kunden während einer Seminarreihe in China neuste Entwicklungen im Bereich Fräs- und Bohrtechnologie vor. Interessenten sind herzlich dazu eingeladen, sich auf der CIMT über die geplanten Veranstaltungen zu informieren.
Kontakt: