MES 4.0 unterstützt Industrie 4.0

MPDV präsentiert MES-System der Zukunft auf der Hannover Messe

4255

Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Produktivitätssteigerung bleiben nach wie vor von großer Bedeutung für Produktionsunternehmen und sind auch in 2013 wieder zentrale Themen der Hannover Messe.
Auf dem Weg zu Industrie 4.0 spielt IT-Unterstützung in der Fertigung eine zentrale Rolle. Um die Anforderungen zukünftiger Fertigungsprozesse abdecken zu können, werden neue Funktionen und Standards benötigt, die insbesondere die MES-Anwendungen betreffen. In diesem Kontext hat MPDV die Initiative ergriffen und stellt mit MES 4.0 ein Konzept für das MES der Zukunft vor.

Neben Themen wie Echtzeitfähigkeit, ressourcenübergreifendes Datenhandling, horizontale Integration, Interoperabilität und vielen weiteren umfasst MES 4.0 auch den verstärkten Einsatz mobiler MES-Komponenten. Damit können Prozesse smarter abgebildet und alltägliche Aufgaben in der Fertigung effizienter bewältigt werden.

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kletti, Geschäftsführer der MPDV Mikrolab GmbH schlussfolgert: „Gegenüber unseren Kunden fühlen wir uns verpflichtet, Trends im Fertigungsumfeld frühzeitig zu erkennen und mit strategischen Konzepten darauf zu reagieren. Mit MES 4.0 definieren wir das MES der Zukunft. Wir werden fortan alle unsere MES-Anwendungen sukzessive in Richtung MES 4.0 weiterentwickeln.“
MPDV präsentiert das Zukunftskonzept MES 4.0 und passend dazu neue mobile Anwendungen auf der Hannover Messe in Halle 7 am Stand A12.

Kontakt:

www.mpdv.de