Eilzug zum Sonderwerkzeug
CATexpress von Walter beschleunigt Lieferung von VHM-Bohrern in Sonderausführung
Im modernen Produktionsprozess müssen Werkzeuge schnell verfügbar sein. Was bei Standard-Tools normal ist, wird bei Sonderwerkzeugen leicht zum Problem, denn sechs bis acht Wochen Lieferfrist von der Konstruktion bis zum fertigen Produkt sind in diesem Bereich bislang die Regel. Mit dem sogenannten CATexpress zeigt Walter Titex, dass es auch anders gehen kann. „Innerhalb von zwei Wochen“, so verspricht Michael Mai, verantwortlich bei Walter für das Projekt CATexpress, „bekommt der Kunde den benötigten Walter Titex VHM-Bohrer in Sonderausführung.“
Möglich wird diese kurze Lieferzeit durch eine spezielle, internetfähige Software. „Mit diesem System wird ein Werkzeug wie z.B. ein mehrstufiger VHM-Bohrer schon zehn Minuten nach Auftragsvergabe produziert werden.“ Der Anwender oder der anwesende Techniker von Walter Titex gibt die benötigten Daten via Internet in das System ein. Also beispielsweise Anwendungsfall, Material, Maschine oder Innenkühlung. Die Software erstellt aus diesen Informationen einen Produkt beschreibenden Datensatz, der alle Parameter für das Sonderwerkzeug enthält. „Aus diesem Datensatz heraus wird dann das Werkzeug komplett automatisiert konstruiert und die dazugehörigen Fertigungsprogramme generiert.“ Danach stellt die Software fest, wann in der eigens für den CATexpress eingerichteten Produktion die notwendigen Maschinen zur Verfügung stehen. Nebenbei berechnet sie noch die Kosten des Produktes.
In kurzer Zeit kennt der Kunde den Preis des Werkzeugs und weiß, wann es geliefert wird. Kommt es zur Auftragsvergabe wird das Werkzeug zum nächst möglichen Zeitpunkt produziert, denn sämtliche Daten sind noch vom Angebot her im System. „In weit mehr als 95 Prozent der Fälle verlässt das maßgeschneiderte Produkt innerhalb von zwei Wochen die Fertigung. Das System steht natürlich weltweit zur Verfügung.“ Dabei ist es gänzlich egal, welche Beschichtung oder Geometrie das Werkzeug besitzen soll, ob es aus einem Standardrohling gefertigt werden kann oder ob es zwei- oder gar noch mehrstufig ist.
„Im Moment bieten wir CATexpress im Bohrbereich für Vollhartmetall-Werkzeuge an“, so Michael Mai. Eine Erweiterung auf andere Werkzeuge der Kompetenzmarken Walter Titex und Walter Prototyp ist aber bereits in Planung.
Bild: Bevor die Produktion beginnt, werden alle Parameter in der übersichtlichen Eingabemaske bestimmt.
Kontakt:
Walter Deutschland GmbH
Eschborner Landstraße 112
60489 Frankfurt
Tel: +49-69-78902-100
Fax: +49-69-78902-234
mail: service.de@walter-tools.com