Der neue CoroMill® 345

Spezialist und Allroundtalent in einem

5230

Zur AMB präsentierte Sandvik Coromant erstmalig ein weiteres neues Mitglied der CoroMill®-Familie, einem Programm hoch effizienter Fräswerkzeuge. Der CoroMill® 345 gehört zur neuesten Planfräsergeneration und ist eine der aktuellsten Innovationen für diese Bearbeitungsform.

Seine fortschrittliche Konzeption macht ihn zur perfekten Werkzeuglösung für unterschiedlichste Bearbeitungsverfahren sowohl in der Fertigung kleiner Stückzahlen als auch für ganz spezifische Einsätze bei hohen Losgrößen. Der Fräser wurde für eine leistungsstarke Zerspanung beim Planfräsen von Stahl und rostfreiem Stahl mit Schnitttiefen bis 6 mm entwickelt. Seine Flexibilität und die weitreichenden Optimierungsmöglichkeiten gestatten die Verwendung über das gesamte Einsatzspektrum – von anspruchsvollen Schruppvorgängen bis hin zum Schlichten mit Wiper-Schneidplatten. Eine zusätzliche Ausführung mit extra enger Teilung (HX) ermöglicht ein noch höheres Zeitspanvolumen.

Die neuentwickelte 45°-Planfräser-Generation CoroMill® 345 ist mit doppelseitigen Wendeschneidplatten ausgestattet und verfügt damit über acht produktive Schneidkanten. Die speziellen Hartmetallzwischenlagen, die die doppelseitige Wendeschneidplatte sicher aufnehmen, garantieren eine optimale Positionierung der Wendeplatte im Plattensitz.

Die positive Geometrie der Wendeplatte sorgt für sehr geringe Schnittkräfte über den gesamten Anwendungsbereich. Bei steigender Schnitttiefe gewährleistet die sehr stabile Hauptschneide ein hohes Maß an Bearbeitungssicherheit.

Der CoroMill® 345 kann auf einem breiten Spektrum verschiedenster Werkzeugmaschinen eingesetzt werden. Er zeigt seine Vorzüge auf kleinen, leistungsärmeren ISO 30-, 40- und 50-Bearbeitungszentren ebenso wie bei MultiTask-Maschinen und großen leistungsstarken Fräszentren mit hohem Anspruch auf Stabilität. Der

große Fortschritt in der Fräsertechnologie, für den der CoroMill® 345 steht, wird nicht zuletzt durch seinen niedrigen Geräuschpegel bei der Nutzung deutlich.

Der CoroMill® 345 wird ab Frühjahr 2009 in Durchmessern von 40 bis 250 mm erhältlich sein.

Bild 1: Der neue CoroMill® 345
Bild 2: Detail: Wendeplatte mit Hartmetallzwischenlage und Vorbereitung für Zuführung von Hochdruckkühlmittel

Unternehmen:
Sandvik Coromant ist Weltmarktführer für Präzisionswerkzeuge im Bereich der Metallzerspanung. Das Unternehmen wird durch eigene Verkaufsmitarbeiter und Zerspanungsspezialisten in über 60 Ländern vertreten und hat weltweit rund 7.900 Mitarbeiter. Ausschlaggebend für den globalen Erfolg ist die Positionierung als umfassender Service-Dienstleister und Produktivitätspartner der Kunden: Von der Beratung und Fertigungsplanung über die eigentlichen Werkzeuge bis hin zum Recycling der verbrauchten Schneidplatten bietet das Unternehmen alles an, was der Kunde für eine produktive Nutzung seiner Maschinen benötigt. Sandvik Coromant führt rund 25.000 Produkte im Sortiment. Kern des Angebotes sind Werkzeuge zum Drehen, Fräsen und Bohren. Darüber hinaus gibt es Aufbohrwerkzeuge, modulare Werkzeugsysteme, maßgeschneiderte „Tailor Made“-Werkzeuge und Vollhartmetallwerkzeuge, Sonderwerkzeuge sowie spezielle Entwicklungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie, den Formen- und Gesenkbau und die Kleinteilfertigung. Das Angebot wird jährlich um etwa 2.000 neue Werkzeuge erweitert.

Kontakt:

www.coromant.sandvik.com/de