Spanweisender Vorschubperformer

Die DoTwistBall Werkzeugserie der Tungaloy Germany GmbH erreicht Hochvorschub-Performance mit einem speziellen Design.

3885
DoTwistBall-Werkzeugserie von Tungaloy

Runde Wendeschneidplatten sind weit verbreitet. Sie sind vergleichsweise günstig und problemlos zu ersetzen. „Und dennoch sind sie im Falle eines herausfordernden Zerspanungsprojekts nicht immer die beste Lösung. Daher haben wir unsere DoTwistBall-Serie entwickelt, die mit den Konventionen des Wendeschneidplattendesigns in wesentlichen Teilen bricht. Was wir damit herausgearbeitet haben, sind die Vorteile von vier echten Schneidkanten, einfacher und effizienter Plattenklemmung sowie der Gesamtstabilität der Wendeschneidplatte“, so Markus Feldhaus, Produktmanager Bohren/Fräsen bei der Tungaloy Germany GmbH.

Gedrallte WSP erteilt dem Span eine Abfuhr

Der Radiustyp der DoTwistBall-WSPs ist dank seines größeren Querschnitts noch steifer und belastbarer als herkömmliche Rundplatten.

Spezifische Konturen in verschiedene Stähle oder Guss einzubringen, beispielsweise bei der Herstellung von Turbinenschaufeln, ist eine Domäne der Fräswerkzeug-Serie DoTwistBall. Kernstück des Systems sind die einzigartig gedrallten Wendeschneidplatten. „Durch das wendelförmige Design und die optimierte Spanformstufe verpassen wir dem Span eine schnelle Abfuhr aus der heißen Zone“, so Markus Feldhaus. „Die höher positionierte und vorgelagerte Schneidkante schützt sogar den Schraubenkopf vor Beschädigungen durch unkontrolliert abfließende Späne. All das zusammen verlängert die Standzeiten des gesamten Werkzeugs deutlich.“

Bombenfester Sitz

Zum Nuten- oder Taschenfräsen sind die DoTwistBall-Wendeplatten und -Halter in Hochvorschubausführung beste Wahl.

Ein Albtraum in der Produktion: Mitten im Produktionsprozess bei hohen Vorschüben lockern sich die Befestigungsschrauben und die Wendeschneidplatten drehen oder lösen sich. Das spezielle Design der DoTwistBall-Werkzeuge, insbesondere der stabile Plattensitz, verhindert solches Fehlverhalten zuverlässig.

Erhältlich sind die Wendeschneidplatten sowohl als Radius- als auch in Hochvorschubausführung mit dem Eckenradius rɛ = 4 mm. Halter gibt es in Schaft- oder Aufsteckfräser-Ausführung und als modulare Typen mit metrischem Gewinde. Dabei passen beide WSP-Typen in den gleichen Werkzeugträger.

Ihr Fachgebiet ist raues Terrain

Die Wendeschneidplatten in Radiusausführung haben eine halbrunde Form und laufen auf der gegenüberliegenden Seite schmal zusammen. In anspruchsvollen Applikationen sind die Radius-Wendeschneidplatten dank ihres größeren Querschnitts noch steifer und belastbarer als ihre herkömmlichen runden Pendants.

Halter gibt es in Schaft- oder Aufsteckfräser-Ausführung und als modulare Typen mit metrischem Gewinde. Dabei passen beide WSP-Typen in den gleichen Werkzeugträger.

„Sollen Nuten oder Taschen gefräst oder durch Eintauchen mit helikalen Bewegungen Bohrungen hergestellt werden, erfüllen diesen Job die DoTwistBall Wendeplatten und -Halter in Hochvorschubausführung am besten. Bei diesem System ist die stabile Klemmung der Wendeplatte entscheidend: Sie ermöglicht es, bei Bedarf mit höheren Vorschüben bzw. Schnitttiefen zu zerspanen“, so Markus Feldhaus. Die Wendeplatten in Größe 04 fräsen bis zu 1,3 mm tief und ermöglichen damit 25 Prozent tiefere Schnitte als mit der etablierten DoFeed-Serie von Tungaloy. Dass sich bei diesen hohen Vorschüben keine Späne ansammeln, verhindert ein besonders großer Spanraum.

Design-Trick mit Leistungs-Kick

„Im Falle der DoTwistBall-Serie ist das markante Design kein Selbstzweck, sondern zahlt sich für den Anwender direkt in optimalen Standzeiten und hervorragender Gesamtleistung aus. Für solche Ergebnisse darf man gerne mal neue Pfade beschreiten“, findet Markus Feldhaus.

Kontakt:

www.tungaloy.com