Sandvik Coromant ermöglicht durch die Einführung seiner iOS- und Android-Apps in acht neuen Sprachen einen noch einfacheren Zugriff auf wichtige Daten und Produktivitätsinformationen in Fertigungsstätten. Verfügbar sind Versionen in Deutsch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch und Japanisch. Die smarten Zerspanungs-Apps stehen kostenlos zum Download im iTunes App Store und im Google Play Store bereit.
Da effiziente Fertigungsprozesse heute wichtiger sind denn je, bieten die Sandvik Coromant Apps direkten Zugriff auf detaillierte Informationen: Welche Werkzeuge sollten benutzt werden? Bei welchen Geschwindigkeiten sollte zerspant werden? Wie lange dauert die Bearbeitung und welche Kosten fallen an?
Sandvik Coromants großes Angebot an Apps ist Teil der globalen Unternehmensstrategie, die die Bedürfnisse von Produktionsingenieuren und Fertigungsstätten im digitalen Zeitalter fokussiert. Die Vielzahl an Sprachen gibt Kunden die Entscheidungsmöglichkeit, wie, wann und in welcher Sprache sie mit Sandvik Coromant interagieren möchten.
Apps sind unter anderem:
- Startwerte bietet Schnittdatenempfehlungen (Schnittgeschwindigkeit, Vorschub und Schnitttiefe) für Zerspanungsprozesse.
- Wendeplattenselektor findet heraus, welche Sandvik Coromant-Lösung der derzeitig verwendeten Wendeschneidplatte entspricht.
- Drehbearbeitung von verschiedenen Werkstoffen ermöglicht die Eingabe von neuen Kombinationen aus Werkstoffen und Bearbeitungsbedingungen und empfiehlt eine kundenspezifische Auswahl von Drehwendeschneidplatten.
- Schnittdatenrechner Bohren und Gewindebohren ermöglicht die schnelle und einfache Berechnung von Bearbeitungszeiten und –kosten.
- Produktivitätsrechner unterstützt die Leistungsoptimierung von Dreh-, Fräs- und Bohranwendungen durch Berechnung der optimalen Schnittdaten, basierend auf den jeweiligen Bearbeitungsparametern.
Kontakt: