GC4225: Keine Kompromisse beim Drehen von Stahl

In keinem anderen Gebiet der Metallzerspanung werden so viele unterschiedliche Anforderungen an ein Schneidwerkzeug gestellt wie im ISO P25-Bereich, denn er repräsentiert Drehbearbeitungen im weitesten Sinn.

5469

Der im P25-Bereich auftretende Wendeplattenverschleiß kann viele Formen annehmen: von Aufbauschneidenbildung bei niedrigen Temperaturen und Schmiedestahlbearbeitung über plastische Verformung bei hohen Temperaturen und Abplatzen der Wendeplattenbeschichtung bis hin zu großem Freiflächenverschleiß. P25-Sorten müssen deshalb den unterschiedlichsten zerstörenden Verschleißformen sowie allen Belastungen standhalten, die – mit unterschiedlichen Schnitttiefen – beim Vorschruppen geschmiedeter Rohlinge und der anschließenden Vor- und Fertigbearbeitung bei hohen Schnittgeschwindigkeiten auftreten.

Mit GC4225 hat Sandvik Coromant die erste Sorte einer neuen Wendeschneidplattengeneration auf den Markt gebracht, die neue Maßstäbe in der Produktion setzt. Der P25-Allrounder GC4225 ist extrem vielseitig und in einem großen Anwendungsbereich einsetzbar – und liefert dabei beste Ergebnisse bei gesteigerter Produktivität. Damit ist GC4225 die ideale Sorte sowohl für die komplexen Anforderungen in der Einzelteilfertigung bis hin zu kleinen Losgrößen als auch für die optimierte Massenfertigung mit hohen Zerspanungsraten.
Höhere Verschleißfestigkeit bei gestiegener Zähigkeit: GC4225 vereint scheinbar unvereinbare Eigenschaften und eröffnet so neue Möglichkeiten in der Drehbearbeitung von Stahl. Ihre Vielseitigkeit und ihre Zuverlässigkeit machen sie zu einer Universalsorte für die unterschiedlichen Einsatzfälle und garantieren darüber hinaus ein zusätzliches Einsparpotential bei den Fertigungskosten.

Anmerkungen:
Unternehmen:

Sandvik Coromant ist Weltmarktführer für Präzisionswerkzeuge im Bereich der Metallzerspanung. Das Unternehmen hat 73 Tochtergesellschaften in 60 Ländern, 39 Produktionsstätten sowie weltweit rund 7.800 Mitarbeiter. Ausschlaggebend für den globalen Erfolg ist die Positionierung als umfassender Service-Dienstleister und Produktivitätspartner der Kunden: Von der Beratung und Fertigungsplanung über die eigentlichen Werkzeuge bis hin zum Recycling der verbrauchten Schneidplatten bietet das Unternehmen alles an, was der Kunde für eine produktive Nutzung seiner Maschinen benötigt. Sandvik Coromant führt rund 25000 Produkte im Sortiment. Kern des Angebotes sind Werkzeuge zum Drehen, Fräsen und Bohren. Darüber hinaus gibt es Aufbohrwerkzeuge, modulare Werkzeugsysteme, maßgeschneiderte „Tailor Made“-Werkzeuge und Vollhartmetallwerkzeuge, Sonderwerkzeuge sowie spezielle Entwicklungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie, den Formen- und Gesenkbau und die Kleinteilfertigung. Das Angebot wird jährlich um etwa 3.000 neue Werkzeuge erweitert.

Kontakt

SANDVIK Coromant Deutschland
Heerdter Landstrasse 229-243
D-40549 Düsseldorf
Tel. 0211 5027-0
Mail horst.weppler@sandvik.com

www.coromant.sandvik.com/de